112 Millionen Getränkefahrer im Jahr 2010

Die Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention veröffentlichten Ergebnisse einer CDC Vital Signs-Studie, aus der hervorgeht, dass 2010 etwa 112 Millionen Menschen unter Alkoholeinfluss ihr Auto fuhren; das sind fast 300.000 Fahrer pro Tag.
CDC-Direktor Thomas R. Frieden, M. D., M.P.H. erklärt:
"Die vier Millionen Erwachsenen, die jedes Jahr trinken und fahren, setzen alle auf die Straße. Tatsächlich sterben jedes Jahr fast 11.000 Menschen bei Unfällen, an denen ein alkoholkranker Fahrer beteiligt ist."
Die CDC-Studie basierte auf Daten aus dem 2010 Surveillance System Survey.
Die Ergebnisse zeigten, dass die überwiegende Mehrheit der Fahrer im Jahr 2010 Männer mit 81% waren. Obwohl nur 11% der Täter junge Männer im Alter zwischen 21 und 34 Jahren waren, machten sie dennoch 32% aller Alkohol-Vorfälle aus. 85% aller Trink- und Fahrvorfälle wurden von Personen gemeldet, die zugegeben haben, Alkohol zu trinken. Binge-Trinken ist definiert als konsumieren fünf oder mehr Getränke für Männer oder vier oder mehr Getränke für Frauen während einer kurzen Zeitspanne.
Linda C. Degutis, Dr.P.H., M.S.N., Direktor des Nationalen Zentrums für die Prävention und Kontrolle von CDC warnte:
"Betrunkenes Fahren ist ein Problem der öffentlichen Gesundheit mit weitreichenden Auswirkungen. Betrunkene Fahrer, die Reaktionszeiten und Reflexe verzögert haben, stellen selbst die verantwortungsvollsten Fahrer und Fußgänger in Gefahr. Öffentliche Unterstützung zur Verhinderung von Alkohol am Steuer ist stark. Glücklicherweise gibt es bewährte Wege, um alle unterwegs zu schützen. "
Einige wirksame und etablierte Strategien zur Prävention von alkoholbedingtem Fahren umfassen:
- Gesetzliche Mindestvorschriften für Alkoholkonsum: Laut Gesetz ist der Verkauf von Alkohol an Personen unter 21 Jahren in allen 50 Bundesstaaten und im District of Columbia verboten. Die Einhaltung von 21 Jahren als Mindestalter für den legalen Alkoholkonsum hilft unerfahrenen jüngeren Fahrern beim Trinken und Fahren.
- Zündverriegelungen: Das sind Geräte, die vormals verurteilte Fahrer daran hindern, ihre Fahrzeuge nach dem Alkoholkonsum zu bedienen. Während sich das Gerät an den Fahrzeugverriegelungen befindet, hat es sich als wirksam erwiesen, die Rückhaltequote bei Alkoholmangel um etwa zwei Drittel zu reduzieren.
- Nüchternheit Checkpoints: Dies sind Checkpoints, die Fahrer anhalten, um zu beurteilen, ob Personen unter dem Einfluss von Alkohol fahren.
- Eine größere Verteilung und häufigere Checkpoints könnten laut dem Transportation Research Board zu jährlichen Einsparungen zwischen 1.500 und 3.000 Leben führen.
Für weitere Informationen über Alkohol am Steuer und die allgemeine Sicherheit von Kraftfahrzeugen, besuchen Sie bitte http://www.cdc.gov/motorvehiclesafety und http://www.cdc.gov/injury. Darüber hinaus enthält ein Kurzdossier zum Thema "Policy Impact: Alkoholabhängiges Fahren" weitere Informationen zu staatlichen Maßnahmen zur Verhinderung von alkoholbedingtem Fahren. Eine Kopie dieser Datenschutzerklärung finden Sie unter http://www.cdc.gov/motorvehiclesafety/alkoholbrief.
Vital Signs ist ein CDC-Bericht, der am ersten Dienstag des Monats im US-Gesundheitsministerium erscheint.
Geschrieben von Petra Rattue

Der Abbau von Luftreinhaltegesetze wäre eine Bedrohung für die öffentliche Gesundheit
Experten warnen in einem Artikel "Current Issues", der online im American Journal of Preventive Medicine veröffentlicht wurde, dass die Bemühungen, die Luftreinhaltegesetze im Kongress zu demontieren, eine Bedrohung für die öffentliche Gesundheit darstellen. Die Studie wurde von Forschern des American College of Preventive Medicine und der Drexel University School of Public Health durchgeführt.

Tägliche Cola "erhöht das Krebsrisiko" durch Karamellfärbung
Der chemische Prozess bei der Herstellung des Karamellfarbstoffs, der in alkoholfreien Getränken wie Cola verwendet wird, produziert ein Karzinogen, das das Krebsrisiko über die akzeptierte Schwelle von einem zusätzlichen Fall von 100.000 Menschen, die die Getränke konsumieren, hinausführen könnte, schlägt eine Analyse vor. Die Einfärbung ist für die Herstellung von Erfrischungsgetränken nicht notwendig und ist rein für die Ästhetik enthalten.