Aktionsplan von 2025 zur Senkung der Zahl der Todesfälle infolge von Krankheiten um ein Viertel

Gesundheitsbeauftragte aus ganz Amerika haben zugesagt, die Zahl der Todesfälle durch nicht übertragbare Krankheiten bis zum Jahr 2025 um 25% zu senken.
Der Aktionsplan wurde von der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation (PAHO) verabschiedet. Dies ist ein regionales Organ der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der ältesten internationalen Gesundheitsorganisation der Welt, die mit allen Ländern Amerikas zusammenarbeitet, um Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern.
PAHO sagt, dass die Haupttodesursachen in Amerika, ausgenommen Infektionen, vermeidbar sind. Die Organisation sagt, dass ein roter Faden durch die vier führenden nicht-übertragbaren Krankheiten verläuft: ihre Risiken werden durch die gleichen Faktoren erhöht.Leitende Krankheiten:
- Krebs
- Diabetes
- Herzkreislauferkrankung
- Chronische Atemwegserkrankung.
Gemeinsame Risikofaktoren:
- Tabakkonsum
- Ungesunde Diät
- Körperliche Inaktivität
- Überschüssiger Alkohol
Die Mitgliedstaaten aus ganz Amerika haben zugesagt, nichtübertragbaren Krankheiten in ihren staatlichen Gesundheits- und Entwicklungsprogrammen Priorität einzuräumen. PAHO sagt, dass sie zugestimmt haben, "die notwendigen Richtlinien und Programme" umzusetzen, um die Ziele der Gesundheitsorganisation zu erreichen.
Für alle Gesundheitsbehörden, die dem Plan der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation beigetreten sind, wurde folgende Liste von Zielen aufgestellt:
- Beziehen Sie Bereiche außerhalb der Gesundheit ein, um die Prävention nicht übertragbarer Krankheiten zu fördern, einschließlich Landwirtschaft, Handel, Bildung, Arbeit, Finanzen, Umwelt, Verkehr und Stadtentwicklung
- Bereitstellung eines universellen Zugangs zu Gesundheitsdiensten für nichtübertragbare Krankheiten
- Reduzieren Sie den Tabakkonsum und die Passivrauchbelastung bis zum Jahr 2025 um 30%
- Reduzieren Sie die Auswirkungen der Vermarktung und Werbung für Kinder auf ungesunde Lebensmittel und zuckergesüßte Getränke
- Förderung aktiver Lebensführung durch Maßnahmen, die körperliche Inaktivität bei Erwachsenen und Jugendlichen reduzieren
- Verbesserung des Zugangs zu unentbehrlichen Arzneimitteln und Technologien zur Erkennung, Diagnose, Behandlung und Bekämpfung nichtübertragbarer Krankheiten sowie zur Rehabilitation und Palliativversorgung
- Verbesserung der Überwachung nichtübertragbarer Krankheiten und ihrer Risikofaktoren sowie Stärkung der Forschung zur Verbesserung der Maßnahmen und der Bewertung von Strategien und Programmen.
Die Mitgliedstaaten haben sich verpflichtet, über die Gesundheitseinrichtungen hinaus zu arbeiten, um "den Dialog und die Koordinierung mit anderen Sektoren und Institutionen zu fördern, um eine integrierte Umsetzung der Maßnahmen zu gewährleisten". Die Strategien wurden am 3. Oktober vom 52. Direktionsrat von PAHO nach einer Woche der Beratungen genehmigt.
Ärgerlichste Menschen tragen die größte Last
Gesundheitsstatistiken, die von PAHO veröffentlicht wurden, zeigen, dass in Amerika jährlich 242.000 Todesfälle durch Diabetes auftreten und dass 13% aller Todesfälle auf ischämische Herzkrankheiten zurückzuführen sind. Im Jahr 2010 hatten fast drei Viertel aller Todesfälle nicht übertragbare Ursachen und 58% der Menschen waren im Alter von unter 70 Jahren.
Die Pan American Health Organisation fügt hinzu:
"In Amerika sind nichtübertragbare Krankheiten wie Krebs, Herzkrankheiten, Diabetes und chronische Atemwegserkrankungen für drei von vier Todesfällen verantwortlich, die jedes Jahr 4,45 Millionen Menschenleben fordern.
Mehr als ein Drittel (34%) dieser Todesfälle gelten als verfrüht, weil sie bei Menschen zwischen 30 und 69 Jahren auftreten. "
PAHO sagt, dass die ärmsten Menschen die größte Last dieser vermeidbaren Krankheiten tragen - 30% der kardiovaskulären vorzeitigen Todesfälle ereignen sich bei den ärmsten 20%, verglichen mit nur 13% bei den reichsten 20%.
Der Bericht 2011 der Weltgesundheitsorganisation über nichtübertragbare Krankheiten, der alle Länder der Welt erfasst, trägt zu diesem Bild bei und zeigt, dass Länder mit niedrigem Einkommen und Länder mit niedrigem bis mittlerem Einkommen den höchsten Anteil an Todesfällen unter 60 Jahren aufweisen Jahre von weitgehend vermeidbaren nicht übertragbaren Krankheiten, die 41% der Todesfälle ausmachen - das Dreifache des Anteils in Ländern mit hohem Einkommen.Die Mitgliedsstaaten der panamerikanischen Organisation haben sich ebenfalls bereit erklärt, auf eine universelle Gesundheitsversorgung hinzuarbeiten, indem sie einige spezifische Maßnahmen nach dem PAHO-Treffen ankündigen - Versprechen, die Diskriminierung von Lesben, Homosexuellen, Bisexuellen und Transsexuellen (LGBT) zu reduzieren, um die " alarmierende Zahl "von Fällen der chronischen Nierenerkrankung von" nicht-traditionellen Ursachen "in landwirtschaftlichen Gemeinschaften in Zentralamerika, und zur Verbesserung der Pflege in abgelegenen und schwer zugänglichen Gebieten.
Kuba und Nicaragua waren die ersten Amerikas, die der Vereinigten Staaten in der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation beitraten und am 26. Juni bzw. 17. Dezember 1925 Mitglieder wurden.
Seither sind 32 weitere Länder beigetreten, zuletzt die Inseln St. Kitts und Nevis am 24. September 1984, ein Land mit knapp über 50.000 Einwohnern, die hauptsächlich an der Küste leben.

HIV füllt virale Reservoire während der Therapie auf
Wenn HIV den Körper infiziert, stellt es einen wichtigen Halt im lymphatischen Gewebe her und kann trotz potenter Therapie dort bestehen bleiben. Aber HIV ist in diesem Virusreservoir nicht ruhend; Das Virus vermehrt sich weiter, bewegt sich zwischen Gewebekammern und entwickelt sich - selbst wenn es im Blut nicht nachweisbar ist. HIV füllt sein Virusreservoir im lymphatischen Gewebe auch dann wieder auf, wenn es im Blutkreislauf nicht mehr nachweisbar ist.

Könnte dieses Knöchel-Exoskelett Schlaganfall-Überlebenden mit Mobilitätsproblemen helfen?
Forscher der Carnegie Mellon Universität in Pittsburgh, PA, und der North Carolina State Universität in Raleigh behaupten, dass ein von ihnen entwickeltes "Knöchel-Exoskelett" die metabolischen Kosten des Gehens um 7% reduziert - in etwa so viel wie ein 10-Pfund-Rucksack. Außerdem ist das Gerät komplett stromlos.