40% der Medizinstudenten unbewusst gegen übergewichtige Menschen

Laut einer neuen Studie von Wissenschaftlern des Wake Forest Baptist Medical Center sind vierzig Prozent der Medizinstudenten unbewusst voreingenommen gegen übergewichtige Menschen.
Die Studie, veröffentlicht in der Zeitschrift für akademische Medizin, ergab, dass Ärzte in der Regel eine Anti-Fett-Voreingenommenheit haben, die dazu führt, dass übergewichtige Menschen nicht das gleiche Maß an Respekt wie schlanke Menschen erhalten. Ärzte können davon ausgehen, dass sie wegen ihrer Fettleibigkeit keine Behandlungspläne befolgen.
David Miller, M. D., Associate Professor für Innere Medizin bei Wake Forest Baptist und Hauptautor der Studie, sagte:
"Vorurteile können die klinische Versorgung und die Beziehung zwischen Arzt und Patient beeinflussen und sogar die Bereitschaft oder den Wunsch eines Patienten, seinen Arzt aufzusuchen. Daher ist es wichtig, dass wir versuchen, mit Vorurteilen während der medizinischen Ausbildung fertig zu werden.
Ärzte gehen eher davon aus, dass übergewichtige Personen den Behandlungsplänen nicht folgen werden, und sie neigen weniger dazu, übergewichtige Patienten zu respektieren als Patienten mit durchschnittlichem Gewicht. "
Frühere Forschungen haben gezeigt, dass Ärzte im Durchschnitt eine starke Anti-Fett-Neigung haben, die der der Allgemeinbevölkerung ähnlich ist. Auf dem 14. Health & Fitness Summit & Exposition des American College of Sports Medicine zeigten Experten, dass Kinder, die an Fettleibigkeit leiden, Opfer gesellschaftlicher Entscheidungen und Annahmen sind.
Die Studie untersuchte das Ausmaß unbewusster Gewichtsverzerrungen bei Menschen, die Medizin studieren und ob sie sich ihrer Voreingenommenheit bewusst waren oder nicht.
Insgesamt 300 Studenten des dritten Studienjahres, die Medizin studierten, nahmen von 2008 bis 2011 an der Studie teil. Die Studenten kamen aus verschiedenen Teilen der Welt (insgesamt 13 Länder einschließlich der USA).
Die Präferenz der Studenten für "fette" oder "dünne" Patienten wurde mit einem Computerprogramm gemessen, das als "Weight Implicit Association Test" (IAT) bezeichnet wird. Sie führten auch eine Umfrage durch, die ihre gewichtsbezogenen Präferenzen bewertete.
Die Forscher verglichen die Ergebnisse, um zu sehen, wie viele Schüler sich ihrer Voreingenommenheit bewusst waren.
Die meisten der Schüler hatten eine moderate bis starke unbewusste Anti-Fett-Neigung (39 Prozent) im Vergleich zu nur 17 Prozent, die eine moderate bis starke Anti-dünne Voreingenommenheit hatten.
Überraschenderweise wussten weniger als 1 von 4 der Schüler von ihren Vorurteilen.
Miller fügte hinzu:
"Da das Anti-Fett-Stigma so vorherrschend ist und ein bedeutendes Hindernis für die Behandlung von Fettleibigkeit darstellt, ist das Unterrichten von Medizinstudenten, diese Vorurteile zu erkennen und zu mindern, entscheidend für die Verbesserung der Versorgung der zwei Drittel der Erwachsenen, die jetzt übergewichtig oder fettleibig sind Schulen sollten Gewichtsverzerrungen als Teil eines umfassenden Lehrplans für Fettleibigkeit behandeln. "
Obwohl diese Studie keine Möglichkeiten zur Verringerung von Verzerrungen aufzeigte, sagte Miller, dass die Anerkennung seiner Existenz eine Voraussetzung für die Bekämpfung von Vorurteilen ist.
Es ist obligatorisch für alle Medizinstudenten bei Wake Forest Baptist, das Online-IAT abzuschließen und dann ihre Erfahrungen mit Voreingenommenheit in einer Diskussion in der Klasse zu diskutieren. Miller sagte, dass die Schüler das merken sollten Vorurteile können die Beziehung zwischen Arzt und Patient negativ beeinflussen.
In der Tat kann eine Voreingenommenheit des Patienten zu einer schlechten medizinischen Beurteilung führen. Untersuchungen der University of Washington zeigten, dass Kinderärzte, die eine unbewusste Präferenz für europäische Amerikaner zeigen, weißen Patienten ein besseres Schmerzmanagement verordnen als Afroamerikanern.
Geschrieben von Joseph Nordqvist

Bestimmte Marker für Down-Syndrom Bedeutender
Bestimmte Zweittrimestermarker für das Down-Syndrom, die in einem Ultraschall identifiziert werden, sind signifikanter als andere. Das Ergebnis stammt aus einer neuen Studie, die in der Fachzeitschrift Ultrasound in Obstetrics & Gynecology veröffentlicht wurde. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden dazu beitragen, das Risiko schwangerer Frauen für ein Baby mit der Chromosomenstörung zu verändern.

Ihre Schwangerschaft nach 11 Wochen
Inhaltsverzeichnis Symptome Babyentwicklung Hormone Gentests Veränderungen der Lebensgewohnheiten In der 11. Schwangerschaftswoche sieht Ihr Baby mehr wie ein Baby aus - ein echtes menschliches Baby! Wie in anderen früheren Wochen ist die Woche 11 keine Ausnahme, wenn es um schnelles Wachstum und enorme Entwicklungsschritte geht.