9 von 10 Menschen mit psychischen Erkrankungen berichten von hoher Diskriminierung

Sie können die Sonne, das Meer, Hollywood und Disneyland haben, aber in einer neuen Studie berichten die Kalifornier von einem hohen Grad an Diskriminierung aufgrund von psychischem Stress.
Die meisten Befragten waren der Ansicht, dass Genesung von psychischen Erkrankungen möglich ist - mehr als 70% gaben an, dass sie mit dem Leben zufrieden sind - und dass sie bei Bedarf eine Behandlung für psychische Erkrankungen in Anspruch nehmen würden.
Verhaltenswissenschaftler der gemeinnützigen Forschungsorganisation RAND arbeiteten mit der California Mental Health Services Administration (CalMHSA) zusammen, um die kalifornische Well-Being Survey als einen Versuch zur Erforschung und Schaffung von Präventions- und Frühinterventionsprogrammen zur Verbesserung der psychischen Gesundheit von Kaliforniern durchzuführen.
"Dieser neue Bericht von RAND-Forschern unterstreicht sowohl die Notwendigkeit, Stigmatisierung zu bekämpfen, als auch die Möglichkeit, die mentale Gesundheit in unserem Bundesstaat durch die landesweiten Stigma-Reduktionsanstrengungen von CalMHSA zu fördern", sagt Wayne Clark, Executive Director von CalMHSA.
Die Forscher befragten 1.066 Kalifornier, die zuvor in der California Health Interview Survey eine leichte bis schwere psychische Belastung gemeldet hatten, die sich mit einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen befasste.
Die Autoren sagen, dass die neue California Well-Being Survey die erste bevölkerungsbasierte Umfrage ist, die sich mit Menschen befasst, die derzeit psychische Probleme haben - oder von ihnen bedroht sind -, die aber möglicherweise keine Behandlung erhalten haben.
Die Mehrheit der Befragten glaubt, dass psychisch Kranke einem hohen Grad an Vorurteilen ausgesetzt sind
Die Verhaltensforscher fanden heraus, dass nur 41% der Befragten glaubten, Menschen würden Menschen mit psychischen Erkrankungen mitfühlend und mitfühlend gegenüberstehen, während 81% glaubten, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen ein hohes Maß an Vorurteilen und Diskriminierung ausgesetzt seien.
Mehr als zwei Drittel der Befragten gaben an, dass sie ein psychisches Gesundheitsproblem, das sie von Kollegen oder Klassenkameraden hatten, definitiv oder wahrscheinlich verbergen würden. Mehr als ein Drittel sagte auch, dass sie psychische Gesundheitsprobleme von Familie und Freunden verschleiern würden.
Fast 9 von 10 Personen, die von einer psychischen Störung berichten, gaben an, dass sie dadurch diskriminiert wurden - meistens in intimen sozialen Beziehungen, aber auch in hohen Schul- oder Arbeitsniveaus. Gesundheitsdienstleistern und Strafverfolgungsbeamten wurde ebenfalls vorgeworfen, sich diskriminierend von den Studienteilnehmern zu verhalten.
Trotz der Meldung hoher Diskriminierungsgrade gaben mehr als 80% der Teilnehmer an, dass sie Pläne haben, dass sie bleiben oder gesund werden und weiterhin persönliche Ziele erreichen.
Insgesamt waren die meisten Teilnehmer der Ansicht, dass eine Genesung von psychischen Erkrankungen möglich ist - mehr als 70% gaben an, dass sie mit dem Leben zufrieden sind - und dass sie bei Bedarf eine Behandlung für psychische Erkrankungen in Anspruch nehmen würden.
Ein Drittel der Befragten gab an, dass sie in den vergangenen 12 Monaten durch die frühen Interventionsmaßnahmen von CalMHSA erreicht wurden, und 90% gaben an, sich im vergangenen Jahr mit anderen Aktivitäten im Zusammenhang mit CalMHSA-Kampagnen beschäftigt zu haben.
"Diese Umfrage zeigt, dass CalMHSAs Partnerschaft der kalifornischen Landkreise erfolgreich die Bevölkerung mit dem größten Risiko für psychische Gesundheitsprobleme erreicht, um die Unterstützung zu erhöhen und Hilfe zu suchen", sagt Clark.
RANDs Eunice Wong, Hauptautorin des Berichts, sagt, dass, obwohl Kalifornier, die sich einer psychischen Herausforderung stellen, Resilienz in ihren eigenen Einstellungen zur psychischen Gesundheit zeigen, Stigma bleibt:
"Während kalifornische Bürger, die mit psychischen Problemen konfrontiert sind, Wege finden, wichtige Aspekte des Wohlbefindens zu bewältigen und zu erhalten, sind sie im Wesentlichen durch Selbststigmatisierung und Diskriminierung belastet, was die Genesung erheblich untergraben kann. Unsere gesamten Ergebnisse zeigen eindeutig, dass Stigmatisierung und Diskriminierung notwendig sind Reduktionsbemühungen in Kalifornien. "
Die Studie ist Teil von RANDs Evaluierung von Initiativen zur psychischen Gesundheit, die durch die kalifornische Proposition 63 - eine Steuer auf Millionäre im Golden State - finanziert werden, die Stigmatisierung und Diskriminierung im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen reduzieren und Suizide verhindern sollen.

Autismus - Die ersten biologisch getrennten Subtypen der Hirnentwicklung sind nicht entdeckt
Heute wurde bekannt gegeben, dass die weltweit größte und umfassendste Untersuchung von Kindern mit Autismus die ersten biologisch unterschiedlichen Subtypen der Gehirnentwicklung in diesem Zustand entdeckt hat. Die Entdeckungen ähneln denen der ersten biologischen Subtypen von Krebs in den 1960er Jahren, die den Zugang zu einem besseren Verständnis von Ursachen und wirksamen Behandlungen, Heilung und Prävention zusätzlich zu gewaltigen Veränderungen in der öffentlichen Gesundheitspolitik, wie Rauchverbote und Rauchen, ermöglichten Asbest.

Läufer können überlegene Gehirnkonnektivität haben, Studien finden
Wenn Ihr Neujahrsvorsatz aktiver werden soll, sollten Sie den Lauf als Einstieg betrachten. Neue Untersuchungen der Universität von Arizona zeigen, dass MRT-Scans von Gehirnen von Ausdauerläufern eine größere funktionelle Konnektivität aufweisen als die Gehirne weniger aktiver Personen.