Eine Mittelmeer-Diät kann helfen, Knochen zu schützen

Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Journal of Clinical Endokrinologie und Metabolismus (JCEM)Eine 2-Jahres-Mittelmeerdiät, die mit Olivenöl angereichert ist, kann die Serum-Osteocalinkonzentration erhöhen, was zum Schutz der Knochen einer Person führen kann.
Viele Frauen und Männer leiden an Knochenmasseverlust und einer Abnahme der Festigkeit ihrer Knochen, wenn sie älter werden, was oft zu Osteoporose und einem hohen Risiko von Knochenbrüchen führt. Studien haben jedoch gezeigt, dass Osteoporose-Raten in Europa im Mittelmeerraum deutlich niedriger sind.
Eine mediterrane Ernährung besteht aus vielen Früchten und Gemüsen, ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und Ballaststoffen, sowie einem hohen Salzgehalt. Die Ernährung neigt dazu, in gesättigten Fetten niedrig zu sein.
Hauptautor der Studie José Manuel Fernández-Real, MD, PhD aus dem Krankenhaus Dr. Josep Trueta in Girona, Spanien kommentierte:
"Die Aufnahme von Olivenöl wurde in experimentellen und In-vitro-Modellen mit der Prävention von Osteoporose in Verbindung gebracht. Dies ist die erste randomisierte Studie, die zeigt, dass Olivenöl Knochen konserviert, zumindest so, wie es beim Menschen durch zirkulierende Knochenmarker vermutet wird."
Die Studie bestand aus 127 zufällig ausgewählten Männern im Alter von 55 bis 80 Jahren, die längere Zeit in ihrer Gemeinschaft gelebt hatten und an einem der PREDIMED-Studienzentren (Prevencion con Dieta Mediterranea) beteiligt waren. PREDIMED ist eine große, randomisierte, kontrollierte Studie, die den Effekt einer mediterranen Ernährung bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Problemen sucht.
Die Freiwilligen waren alle älter und hatten nie Herz-Kreislauf-Probleme, aber waren Diabetiker oder hatten Risiken von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie Bluthochdruck oder Dyslipidämie, oder hatte eine Geschichte von Familienmitgliedern mit vorzeitigen Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Die an der Studie Beteiligten wurden nach dem Zufallsprinzip 3 verschiedenen Interventionsgruppen zugeteilt; entweder eine fettarme Diätgruppe, eine mediterrane Diät mit einer nativen Olivenölgruppe oder eine mediterrane Diät mit einer gemischten Nussgruppe.
Die Forscher nahmen zu Beginn der Studie und nach einer Nachuntersuchung zwei Jahre später an Blutproben folgende biochemische Messungen vor:
- Glucose
- Osteocalcin
- Gesamtcholesterin
- HDL-Cholesterin
- Triglyceride
Serumkalziumspiegel nahmen in den anderen zwei Gruppen ab, aber änderten sich nicht in den Leuten, die in der Mittelmeerdiät mit Olivenölgruppe waren.
Fernández-Real schloss:
"Es ist wichtig zu beachten, dass zirkulierendes Osteocalcin bei Patienten, die Olivenöl einnehmen, mit einer konservierten Insulinsekretion assoziiert ist. Osteocalcin wurde auch beschrieben, um die Insulinsekretion in experimentellen Modellen zu erhöhen."
Diese Studie ist nicht das erste Forschungsergebnis, das in diesem Jahr veröffentlicht wurde, um den gesundheitlichen Nutzen einer mediterranen Ernährung zu beschreiben. Ein Artikel veröffentlicht in der Archive der Neurologie Im Februar 2012 deutete an, dass eine mediterrane Ernährung dem Gehirn nützen könnte und eine Studie, die im Internet veröffentlicht wurde Europäische Zeitschrift für klinische Ernährung schlug vor, dass eine Mittelmeerdiät für die geistige und körperliche Gesundheit gut ist. Sie können mehr über die Mittelmeerdiät in unserem Artikel lesen, was ist die Mittelmeerdiät ?.
Geschrieben von Christine Kearney

Depression im Kindesalter - Gruppenprogramme wirksam zur Prävention
Eine systematische Überprüfung zeigt, dass psychologische Programme zur Prävention von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen hilfreich sein können; Die Schutzwirkung kann bis zu einem Jahr anhalten. Der Bericht wird in der aktuellen Ausgabe der The Cochrane Library veröffentlicht, einer Publikation von The Cochrane Collaboration, einer internationalen Organisation, die medizinische Forschung bewertet.

Ärzte sollten alle Erwachsenen auf Depressionen untersuchen, sagen Experten
Alle Erwachsenen in den USA sollten bei Arztbesuchen auf Depression untersucht werden. Dies entspricht einem Empfehlungsentwurf der Task Force "Preventive Services" der USA. Die neue USPSTF-Empfehlung besagt, dass alle Erwachsenen über einen Gesundheitsfragebogen auf Depression untersucht werden sollten. Es wird geschätzt, dass etwa 1 von 10 Amerikanern irgendwann in ihrem Leben Depressionen erlebt.