Die Zugabe von Everolimus zu Exemestane bietet anhaltenden Erfolg bei Frauen mit fortgeschrittenem Brustkrebs

SAN ANTONIO - Der progressionsfreie Überlebensvorteil, der mit Everolimus plus Exemestan gegenüber Exemestan allein bei 7,5 Monaten und 12,5 Monaten bei Frauen mit fortgeschrittenem Brustkrebs zu beobachten ist, wird nach 18-monatiger Nachbeobachtung bei San Antonio Breast Cancer bekannt gegeben Symposium (SABCS).
Martine Piccart, MD, Direktorin der Medizin am Jules Bordet Institut in Brüssel (Belgien), und Kollegen aus anderen Ländern präsentierten die endgültigen PFS-Ergebnisse nach 18 Monaten medianer Nachbeobachtung bei 724 Frauen, die an der Phase-III-Brustkrebs-Studie von Oral Everolimus teilnahmen ( BOLERO) -2.
BOLERO-2 bewertete die Wirksamkeit und Sicherheit der Kombination des oralen Säugerziels Rapamycin (mTOR) -Inhibitor Everolimus (10 mg einmal täglich) und des steroidalen Aromatasehemmers Exemestan (25 mg einmal täglich) im Vergleich zu Placebo plus Exemestan bei postmenopausalen Frauen mit Hormon rezeptorpositiver fortgeschrittener Brustkrebs, der nach nichtsteroidaler Aromatasehemmertherapie fortschreitet oder wiederkehrt.
"Endokrine Therapie ist das Rückgrat der Behandlung für Frauen mit Hormonrezeptor-positivem fortgeschrittenem Brustkrebs", erklärte Dr. Piccart. "De novo oder erworbene Resistenzen gegen endokrine Therapie können jedoch auftreten, und die Behandlungsmöglichkeiten für diese Frauen sind begrenzt."
Der primäre Studienendpunkt war das progressionsfreie Überleben (PFS).
Bei einer medianen Nachbeobachtungszeit von 18 Monaten wurden 510 PFS-Ereignisse berichtet.
Die Kombination von Everolimus plus Exemestan führte zu signifikanten dauerhaften PFS-Vorteilen durch lokale Beurteilung (Median von 7,8 Monaten für Everolimus plus Exemestan im Vergleich zu 3,2 Monaten für Exemestan alleine (HR = 0,45; P
Die Wirkung der Kombinationsbehandlung war bei allen prospektiv definierten Untergruppen durch einen lokalen Untersucher und eine zentrale Übersicht konsistent, einschließlich Untergruppen von Patienten mit viszeralen Metastasen, 3 oder mehr Metastasen und dem Leistungsstatus der EAS (ECOG) 1 oder 2.
Everolimus plus Exemestane senkte das Risiko für PFS-Ereignisse bei Patienten, die nach einer adjuvanten Therapie fortgeschritten waren, um 61%, was die Wirksamkeit als First-Line-Therapie im fortgeschrittenen Stadium nahe legte.
Mit der Everolimus / Exemestan-Kombination traten weniger Todesfälle auf als mit Exemestan allein (25,4% versus 32,2%).
Nebenwirkungen, die mit Everolimus plus Exemestan beobachtet wurden, stimmten mit denen überein, die in früheren Studien mit Everolimus berichtet wurden.
Dr. Piccart sagte, dass die Ergebnisse die Rationalität des mTOR-Signalweges zur Verbesserung der klinischen Ergebnisse bei Patienten mit HR-positivem fortgeschrittenem Brustkrebs, die nach nichtsteroidaler Aromatasehemmertherapie fortschreiten, unterstützen.
Von Jill Stein
Jill Stein ist eine in Paris ansässige freiberufliche medizinische Schriftstellerin.

Inhaltsverzeichnis Das Gegenteil von happy Happiness Gen Gene und Prädispositionen Eine riesige Studie mit über 190 Forschern in 140 Forschungszentren in 17 Ländern hat genetische Varianten identifiziert, die mit Glück und anderen Merkmalen in Verbindung stehen. Die unten beschriebene Studie ist eine der größten Studien, die jemals veröffentlicht wurde und die Gene untersucht, die am menschlichen Verhalten beteiligt sind.

Geisteskrankheit betrifft die Hälfte aller Amerikaner während ihres Lebens
Ungefähr die Hälfte aller erwachsenen Amerikaner leidet im Laufe ihres Lebens an einer Art von Geisteskrankheit, wie ein CDC berichtet. Die Autoren betonen die Notwendigkeit einer besseren Überwachung, um die Behandlung und Prävention zu verbessern. Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass sich die Autoren auf das Auftreten einer psychischen Erkrankung während der Lebenszeit einer Person beziehen.