Alzheimer-Krankheit in Verbindung mit schlechter Zahngesundheit

Eine Studie hat ergeben, dass Menschen mit schlechter Mundhygiene oder Zahnfleischerkrankungen ein höheres Risiko haben, an Alzheimer zu erkranken als gesunde Zähne.
Forscher der Universität von Central Lancashire (UCLan) im Vereinigten Königreich entdeckten das Vorhandensein eines Bakteriums namens Porphyromonas gingivalis in den Gehirnen von Patienten, die zu Lebzeiten Demenz hatten. Der Fehler ist normalerweise mit chronischer Parodontitis verbunden.
Für die Studie, veröffentlicht in der Journal der Alzheimer-Krankheit, 10 Gehirnproben von Patienten mit Demenz wurden für die Analyse von einem Programm namens Brains for Demenzforschung gespendet, neben 10 Gehirnproben von Menschen, die nicht an der Krankheit hatten.
Die Untersuchung der Proben ergab das Vorhandensein der Porphyromonas gingivalis in den Proben der Gehirne, die von Alzheimer betroffen sind.
Notwendigkeit einer invasiven Zahnbehandlung "erhöht das bakterielle Risiko"
Dieses Bakterium wird normalerweise in den Mundhöhlen gefunden und tritt in den Blutstrom durch eine Vielzahl der täglichen Tätigkeiten, wie Kauen, Essen und Zähne putzen ein. Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass es nach einer invasiven Zahnbehandlung in den Blutkreislauf gelangt, wo es möglich ist, dass die Bakterien regelmäßig in das Gehirn gelangen, sagen die Forscher.
Jedes Mal, wenn die Bakterien in das Gehirn eindringen, merken die Forscher an, dass dies möglicherweise Reaktionen des Immunsystems auslösen könnte, die die Freisetzung von überschüssigen Chemikalien verursachen, die Neuronen töten können.
Die Forscher sagen, dass diese Aktivität zu Symptomen wie Verwirrtheit und Gedächtnisstörungen führen kann - typische Symptome der Alzheimer-Krankheit.
Studie ergänzt frühere Ergebnisse
Die Studie ergänzt frühere Ergebnisse, dass Alzheimer mit schlechter Mundgesundheit verbunden ist. Forschung von der New York University im Jahr 2010 ergab langfristige Beweise, die Zahnfleischentzündung und Alzheimer-Krankheit verbunden sind, zu finden, dass Zahnfleischerkrankungen das Risiko von kognitiven Dysfunktion erhöhen könnte.
Eine andere Studie hat vorgeschlagen, dass andere Bakterien und Viren mit der Krankheit verbunden sind. Forschung von der Universität von New Mexico vorgeschlagen, dass Herpes Simplex-Virus Typ 1 (HSV-1) wurde mit Alzheimer verbunden. Siehe "Fieberbläschen", die mit dem Abbau der kognitiven Fähigkeiten verbunden sind.
Professor St John Crean von der School of Medical Dentistry an der UCLAN sagt über diese jüngste Forschung:
"Während frühere Studien einen Zusammenhang zwischen Demenz und anderen Bakterien und Viren wie dem Herpes-simplex-Virus Typ 1 gezeigt haben, deutet diese neue Forschung auf einen möglichen Zusammenhang zwischen Zahnfleischerkrankungen und Personen hin, die anfällig für die Entwicklung von Alzheimer-Krankheit sind auslösen."
"Die derzeit am UCLan laufende Forschung spielt eine aktive Rolle bei der Erforschung dieser Verbindung", fährt Prof. St John Crean fort, "aber es bleibt zu beweisen, ob eine schlechte Zahnhygiene zu einer Demenz bei gesunden Menschen führen kann, was natürlich erhebliche Auswirkungen haben könnte für die Bevölkerung insgesamt. Es ist auch wahrscheinlich, dass diese Bakterien den bestehenden Krankheitszustand verschlimmern könnten. "
Die Forscher hoffen, dass die fortgesetzte Spende von Hirngewebe die Untersuchung von mehr Proben von Menschen mit und ohne Alzheimer-Krankheit ermöglichen wird, die relevante zahnmedizinische Aufzeichnungen haben.
Sie fügen hinzu, dass zukünftige Forschung beinhaltet, zu bestimmen, ob die Porphyromonas gingivalis könnte als Marker für einen Bluttest verwendet werden, der die Entwicklung der Alzheimer-Krankheit bei Patienten vorhersagt, die ein höheres Risiko haben.

Lucid Träumer "besser in der Problemlösung in der Realität"
Diejenigen von euch, die den Film Inception gesehen haben, werden mit dem Konzept des "Klarträumens" vertraut sein, wobei der Träumer begreift, dass er träumt. Eine neue Studie der University of Lincoln in Großbritannien legt nahe, dass Klarträumer in der Realität wahrscheinlich bessere Problemlösungsfähigkeiten haben. Bist du ein klarer Träumer?

Studie verbindet Hörschädigung mit erhöhtem Todesrisiko
Hörbehinderung ist nicht nur für diejenigen störend, die es erfahren; Eine neue Studie, veröffentlicht in JAMA HNO-Heilkunde - Kopf- und Hals-Chirurgie, findet, dass es auch zu einem höheren Risiko des Todes führen kann. Diejenigen mit der größten Hörschädigung sind laut den Forschern am größten gefährdet. Die Ergebnisse eines Teams von der John Hopkins Universität School of Medicine in Baltimore, MD, zeigen, dass je größer eine Hörstörung, desto größer ist das Risiko des Todes.