Wie wirkt sich die bipolare Störung auf das Gedächtnis aus?

Inhaltsverzeichnis
- Auswirkungen auf das Denken
- Faktoren, die das Gedächtnis beeinflussen
- Mit kognitiven Herausforderungen leben
- Übersicht: Bipolare Störung
Es kann auch die Fähigkeit zu denken beeinflussen, einschließlich des Gedächtnisses. Ob dies auf eine Behandlung oder den Zustand selbst zurückzuführen ist, bleibt unklar.
Auswirkungen auf das Denken
Bipolar und seine Behandlung können sich darauf auswirken, wie eine Person denkt und erinnert.
Kognitive Fähigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person zu denken und zu argumentieren. Die Forschung zeigt, dass Menschen mit einer bipolaren Störung einige kognitive Herausforderungen haben.
Beispiele umfassen Schwierigkeiten mit:
- Arbeitsspeicher
- Verbales Lernen und Gedächtnis
- Rückruf und Anerkennung
Arbeitsgedächtnis ist eine Art von Kurzzeitgedächtnis, das es uns ermöglicht, Informationen für eine kurze Zeit zu speichern, während wir eine mentale Aufgabe ausführen. Es hilft beim Lernen.
Es wird zum Beispiel in der Kopfrechnen verwendet. Es spielt eine Rolle bei der Verarbeitung verschiedener Arten von Informationen, einschließlich Audio-, visueller und räumlicher Daten. Es ist wichtig für die Konzentration.
Kurzzeitgedächtnisprobleme beeinflussen das tägliche Funktionieren. Sie können subtil sein und sie können die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen, neue Informationen aufzunehmen, die zur Ausführung komplexer Aufgaben benötigt werden. Sie können auch soziale Interaktion erschweren.
Während bipolare Störungen in Bezug auf Manie und Depression weithin verstanden werden, können ihre Auswirkungen auf das Denken einen größeren Einfluss auf das tägliche Leben und insbesondere auf das Arbeitsleben haben.
Ein schlechtes Gedächtnis und Konzentrationsschwierigkeiten können es einer Person mit einer bipolaren Störung schwer machen, zu arbeiten und zu lernen. Diese Probleme können zwischen bipolaren Episoden bestehen bleiben.
Faktoren, die das Gedächtnis beeinflussen
Einige der Behandlungen für eine bipolare Störung können das Gedächtnis beeinflussen.
Elektroschock-Therapie
ECT kann verwendet werden, um bipolar zu behandeln, aber einige Studien schlagen vor, dass es negative Nebenwirkungen haben kann.
Manche Menschen haben eine Elektrokrampftherapie (EKT) als eine Behandlung für eine bipolare Störung. Diese Behandlung kann zu Gedächtnisverlust führen.
ECT kann in Fällen von schweren Depressionen, die nicht auf andere Behandlung reagieren und zur Behandlung von Manie verwendet werden.
Während der ECT wird elektrischer Strom durch das Gehirn geleitet. Dies verursacht einen Anfall oder epileptischen Anfall.
In der Vergangenheit haben Wissenschaftler herausgefunden, dass EKT Menschen mit Epilepsie und Depression helfen kann, sich weniger depressiv zu fühlen. Der Grund dafür bleibt unklar.
ECT wird über mehrere Wochen verteilt. Menschen variieren in der Anzahl der Behandlungen, die sie benötigen, um sich besser zu fühlen.
Einige Beweise haben ECT mit Gedächtnisproblemen verbunden.
Einige Menschen haben kurz vor und nach der Behandlung kurzzeitig Gedächtnisverlust gemeldet. Manche sagen, dass ihr Langzeitgedächtnis betroffen ist.
Je mehr sich eine Person einer EKT unterzieht, desto wahrscheinlicher wird es, dass sie Gedächtnisprobleme haben. Es ist nicht klar, ob die Probleme mit EKT, einer anderen Behandlung oder einer bipolaren Störung selbst zusammenhängen.
Lithium
Lithium ist ein gut etabliertes Medikament zur Behandlung der bipolaren Störung. Es hat negative Auswirkungen, aber die Vorteile überwiegen normalerweise weit die Risiken.
Einige Berichte deuten darauf hin, dass Lithium das Denken und das Gedächtnis beeinflussen kann.
Es scheint eine subtile Wirkung auf das verbale Gedächtnis zu haben, was es schwerer macht, sich an Wörter zu erinnern und sie zu benutzen. Dies könnte die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen, Geschichten neu zu erzählen.
Umgekehrt scheint Lithium gegen die Gedächtnisstörung Alzheimer zu schützen.
Mit kognitiven Problemen leben
Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Menschen, die mehr Krankheitsfälle haben, wahrscheinlich mehr kognitive Probleme haben als andere.
Eine frühzeitige Diagnose und eine gute medizinische Behandlung der bipolaren Störung können helfen, die Auswirkungen auf Gedächtnis und Denken zu minimieren.
Die meisten Behandlungen konzentrieren sich jedoch eher auf die Stabilisierung der Stimmung als auf kognitive Probleme. Dies bedeutet, dass einige Menschen, deren Stimmungsschwankungen behandelt werden, immer noch Probleme mit dem Denken haben.
Das Verständnis der Auswirkungen, die die Störung auf das Denken hat, und das Erkennen, dass bipolare Störungen nicht nur Stimmungsschwankungen sind, kann es Einzelpersonen und ihren Familien erleichtern, mit den Herausforderungen fertig zu werden.
Überblick: bipolare Störung
Bipolare Störungen dauern in der Regel lebenslang. Sie neigen dazu, irgendwann zwischen den Teenager-Jahren und den 30er Jahren entstehen.
Die Bedingung beinhaltet Depression und Manie. Diese neigen dazu, sich in Zyklen zu wechseln. Die Zyklen und Symptome variieren. Eine Person kann mehr depressive Symptome haben, während eine andere hauptsächlich manische Episoden hat.
Was sind manische Episoden?
Für eine Episode der Manie diagnostiziert werden muss, muss es mindestens eine Woche dauern, oder kürzer, wenn der Patient im Krankenhaus behandelt und behandelt wird. Es beinhaltet eine hohe oder reizbare Stimmung und eine Zunahme der zielgerichteten Aktivität.
Es muss auch drei oder mehr andere Symptome unter den folgenden sein:
- Hohes Selbstwertgefühl oder grandiose Gefühle
- Weniger Schlaf
- Viel mehr als sonst, mit einem schnellen Sprachfluss
- Rasende Gedanken
- Leicht abgelenkt sein und sich regelmäßig von einem Fokuspunkt zum anderen bewegen
- Risikofreudiges Verhalten, wie zum Beispiel Einkaufsbummel
Die Manie kann auch psychotisch sein, was bedeutet, dass Patienten wahnhafte Ideen und manchmal Halluzinationen haben können. Sie können Dinge sehen, hören oder riechen, die nicht existieren.
Hypomanie beinhaltet die gleichen Symptome, aber in einer milderen Form. Es dauert eine kürzere Zeit.
Was sind depressive Episoden?
Wenn jemand mit einer bipolaren Störung depressiv ist, nimmt die Depression eine schwere Form an, die einer schweren oder klinischen Depression ähnelt.
Die Person wird wahrscheinlich eine Reihe von depressiven Symptomen, einschließlich sehr niedrige Stimmung für den größten Teil des Tages, Verlust des Interesses an Aktivitäten und einen Verlust der Freude erleben. Die depressive Episode muss mindestens zwei Wochen dauern.
Was sollten Sie über eine bipolare Störung wissen?Erfahren Sie mehr über bipolare Störungen.Lies jetztUrsachen und Risikofaktoren
Es ist nicht bekannt, was genau die bipolare Störung verursacht, aber es wird angenommen, dass eine Reihe von Faktoren eine Rolle spielen. Dazu gehören genetische, biochemische und äußere Einflüsse.
Es gibt ein starkes Vererbungsmuster, das auf ein genetisches Element hindeutet, das in Familien verläuft.
Eine chemische Störung des Gehirns kann beteiligt sein, und mögliche Umweltauslöser, wie Stress. Drogenkonsum, einschließlich Alkohol, kann den Zustand verschlimmern.

Nierenspender, die "Regulated Paid Provision" erhalten, sollten berücksichtigt werden, sagt Forscher
In einem persönlichen Artikel, der heute auf bmj.com veröffentlicht wurde, erklärt Sue Rabbitt Roff von der Dundee University: "Es ist an der Zeit zu untersuchen, wie man in Großbritannien unter strengen Regeln, die den Zugang zu Aktien garantieren, für lebende Nieren bezahlen muss." Roff unterstützt eine Organisation, in der die Werte der prä- und postoperativen Versorgung denen entsprechen, die sie derzeit für Nierenspender im Vereinigten Königreich haben, die Standardzahlung würde auch dem durchschnittlichen britischen Jahreseinkommen von etwa 28.000 GBP entsprechen.

Brown-Fett, alias gutes Fett, häufiger in den schlankeren Kindern
Forscher am Joslin Diabetes Center und am Children's Hospital Boston haben herausgefunden, dass eine Art "gutes" Fett, das als braunes Fett bekannt ist, in unterschiedlichen Mengen bei Kindern auftritt, welches bis zur Pubertät zunimmt und dann abnimmt. Braunes Fett ist häufiger bei Kindern, die schlanker sind. Die Untersuchung verwendete PET-Bildgebungsdaten, um die Menge und Aktivität von braunem Fett bei Kindern aufzuzeichnen, was Energie im Vergleich zu weißem Fett, das es speichert, verbrennt.