3b-international.com
Informationen Über Gesundheit, Krankheit Und Behandlung.



Kannst du gesund sein und Fettleibigkeit haben? Nicht wirklich, sagt große Studie

Da Adipositas mehr als ein Drittel der Bevölkerung der Vereinigten Staaten betrifft, ist die Frage, ob es so etwas wie gesunde Fettleibigkeit gibt, wichtiger denn je. Neue Forschung untersucht, ob Menschen mit Adipositas immer noch ein erhöhtes Risiko für andere Krankheiten haben.
Adipositas kommt mit einer Vielzahl von metabolischen und kardiovaskulären Risiken einher, wie wichtige Studien zeigen.

Übergewicht betrifft ungefähr 1 von 3 US-Personen. Die Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC) definieren Fettleibigkeit mit einem Body-Mass-Index (BMI) von 30 oder höher.

Im Jahr 2013 hielt die American Medical Association Adipositas für eine Krankheit. Die Gründe dafür waren, die Aufmerksamkeit auf die metabolischen Komplikationen zu lenken, die häufig mit Fettleibigkeit einhergehen, sowie auf das erhöhte Risiko für Herzerkrankungen und Typ-2-Diabetes.

Einige Studien deuten jedoch darauf hin, dass es fettleibige Menschen gibt, die vollkommen gesund sind und daher nicht klinisch als "krank" eingestuft werden sollten.

Neue, groß angelegte Forschungen stellen diese Annahme jedoch in Frage und deuten darauf hin, dass die "gesunde übergewichtige" Person nichts als ein Mythos ist.

Die neue Studie - die größte, die jemals in dieser Angelegenheit untersucht wurde - wurde von Forschern der Universität Birmingham im Vereinigten Königreich durchgeführt. Die Ergebnisse wurden auf dem Europäischen Kongress für Adipositas in Porto, Portugal, vorgestellt.

Studieren der Verbindung zwischen Fettleibigkeit und metabolischer Gesundheit

Die Forscher analysierten die Krankenakten von 3,5 Millionen Erwachsenen, die zwischen 1995 und 2015 in Großbritannien leben und im Health Improvement Network registriert waren. Die Teilnehmer hatten keine Geschichte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Das Team teilte die Populationsprobe in Bezug auf ihren BMI in mehrere Gruppen ein. Sie teilten auch die Population entsprechend ihrer metabolischen Gesundheit in Subgruppen auf, dh ob sie metabolische Zustände wie Diabetes, Bluthochdruck oder abnormal hohe Fettwerte im Blut hatten oder nicht.

Die Aufteilung der Gruppen entsprechend ihrer metabolischen Gesundheit führte zu vier Stadien der metabolischen Anomalie. Diese waren: 0, 1, 2 und 3.

Die Forscher definierten "gesund" - oder Stufe 0 auf der metabolischen Skala - als keine Anzeichen von Stoffwechselerkrankungen, normalen Blutdruck und Cholesterinspiegel, und keine Anzeichen von Diabetes haben. Sie beobachteten auch, welche Teilnehmer kardiovaskuläre Zustände entwickelten.

Menschen mit Adipositas haben eine um 96 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit für Herzversagen

Insgesamt traten während des Follow-up-Zeitraums mehrere gesundheitliche Probleme auf. Diese waren wie folgt: 61.546 Fälle von koronarer Herzkrankheit, 54.705 Fälle von Schlaganfall und Minischlag, 25.254 Fälle von Herzversagen und 23.797 Fälle von peripherer vaskulärer Erkrankung.

Statistisch gesehen war dies ein wesentlich höheres Risiko für unerwünschte kardiovaskuläre Ereignisse bei Personen, die als adipös eingestuft wurden.

Insbesondere Menschen mit Adipositas, die als gesund betrachtet wurden, hatten eine um 49 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit, eine koronare Herzkrankheit zu entwickeln, sowie eine um 96 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit einer Herzinsuffizienz.

Außerdem hatten Menschen mit Adipositas eine um 7 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit, einen Schlaganfall zu erleiden.

Der Hauptautor der Studie, Dr. Rishi Caleyachetty, kommentiert die Bedeutung der Ergebnisse:

"Die Idee, gesund fettleibig zu sein, ist ein Mythos. Unsere Arbeit zeigt, dass so genannte" metabolisch gesunde "adipöse Personen immer noch ein höheres Risiko für koronare Herzkrankheit, zerebrovaskuläre Erkrankungen und Herzinsuffizienz als normalgewichtige metabolisch gesunde Personen haben Gesundheitsexperten in Bezug auf diese Patienten sollten, wie bei jedem anderen adipösen Patienten, die Gewichtsabnahme fördern und erleichtern. "

Erfahren Sie, warum Experten Fettleibigkeit als Krankheit definiert haben.

Diabetes während der Schwangerschaft in Verbindung mit niedriger Muttermilchversorgung

Diabetes während der Schwangerschaft in Verbindung mit niedriger Muttermilchversorgung

Frauen, die während der Schwangerschaft Diabetes haben, haben eher eine geringere Milchmenge für das Stillen, berichtet die Online-Veröffentlichung der Zeitschrift "Stillende Medizin". Frauen mit Diabetes können feststellen, dass sie während der Stillzeit weniger Milch haben. Frühere Studien haben Fettleibigkeit bei Frauen mit Insulinresistenz in Verbindung gebracht, und Fettleibigkeit scheint auch zu Schwierigkeiten mit der Laktation zu führen.

(Health)

Gesundheitskosten mehr als Jahr der Lebensmittel für amerikanische Familien

Gesundheitskosten mehr als Jahr der Lebensmittel für amerikanische Familien

Die durchschnittliche Familie in den USA mit Krankenversicherung durch ihren Arbeitgeber gibt jetzt mehr für die jährliche medizinische Versorgung aus als für ein Jahr der Lebensmittel, laut einer neuen Studie. Der Bericht, Milliman Medical Index 2013, der von Milliman Inc. veröffentlicht wurde, untersuchte die Kosten der Gesundheitsversorgung für eine vierköpfige Familie, die in den USA lebt.

(Health)