Epidemie bei Störungen im Zusammenhang mit verschreibungspflichtigen Opioiden

Von 2003 bis 2013 nahm die nichtmedikamentöse Anwendung verschreibungspflichtiger Opioide bei Erwachsenen in den USA ab. Englisch: bio-pro.de/en/region/stern/magazin/...3/index.html Die Prävalenz von Erkrankungen im Zusammenhang mit diesen Medikamenten, die Häufigkeit der Anwendung und die Anzahl der damit verbundenen Todesfälle stieg laut einer Studie in JAMA.
Obwohl die nicht-medikamentöse Anwendung von Opioiden zurückgegangen ist, haben Störungen in Zusammenhang mit ihrer Verwendung zugenommen.
Forscher bezeichnen die Zunahme von Morbidität und Mortalität aufgrund von verschreibungspflichtigem Opioidmissbrauch als "Epidemie".
Im Jahr 2013 überstiegen die 16.200 Todesfälle aufgrund von verschreibungspflichtigen Opioid-Erkrankungen die 14.774 Todesfälle durch den Konsum aller illegalen Drogen zusammen.
Das Team unter der Leitung von Dr. Beth Han, PhD, von der Verwaltung für Substanzmissbrauch und psychische Gesundheit in Rockville, MD, begann, nationale Trends und Eigenschaften von nichtmedikamentösen Opioidgebrauchs- und Anwendungsstörungen und den nationalen Trend in verwandten zu bewerten Mortalität.
Um die Prävalenz und die damit verbundenen Risikofaktoren zu untersuchen, untersuchten sie Daten von 472.200 Teilnehmern in den nationalen Umfragen zu Drogenkonsum und Gesundheit (NSDUH) von 2003-2013.
Nichtmedizinische Verwendung von verschreibungspflichtigen Opioiden wurde definiert als "Verwendung ohne Rezept oder [...] mit einer Verschreibung, einfach für die Erfahrung oder das Gefühl durch Opioide verursacht."
Zunahme von Störungen gesehen
Störungen wurden als Abhängigkeit oder Missbrauch von: Alkohol, Marihuana, Kokain, Halluzinogenen, Heroin, Inhalationsmitteln oder nichtmedizinischem Gebrauch von verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln, Sedativa oder Stimulanzien eingestuft.Die Forscher fanden erhöhte Trends in Abhängigkeit, Morbidität und Mortalität:
- Von 2003 bis 2013 stieg die verschreibungspflichtige Opioidabhängigkeit bei Personen über 12 Jahren von 0,4% auf 0,6%
- Associated Emergency Department Besuche von 82,5 auf 184,1 pro 100.000 von 2004 bis 2011 erhöht
- Verschreibungspflichtige opioidbezogene Todesfälle stiegen von 1999 bis 2013 von 1,4 auf 5,1 pro 100.000
- Die Sterblichkeitsraten bei Überdosierung mit verschreibungspflichtigen Opioiden stiegen von 4,5 pro 100.000 im Jahr 2003 auf 7,8 pro 100.000 im Jahr 2013.
Medikamente wurden gekauft, gestohlen oder von Freunden oder Verwandten gegeben, von Ärzten verordnet oder von Drogenhändlern oder Fremden gekauft.
Wer ist betroffen?
Störungen traten häufiger bei nicht-hispanischen weißen Konsumenten auf, obwohl die häufigsten Konsumenten verschreibungspflichtiger Opioide nicht-hispanische Schwarze waren.
Störungen traten häufiger bei Menschen ohne Abitur, bei Menschen mit einer Behinderung, einer schweren Depression auf, bei Personen mit einer schweren depressiven Episode, bei Personen ohne Krankenversicherung und bei Personen mit einer Medicaid-Versorgung und nicht in einer privaten Krankenversicherung.
Menschen mit Abhängigkeiten von Alkohol, Marihuana, Kokain, Halluzinogenen, Heroin, Stimulanzien, Beruhigungsmitteln und Nikotin waren auch anfälliger für Störungen - wie diejenigen, die Drogen gestohlen oder gekauft haben, verglichen mit denen, die sie kostenlos von Freunden oder Verwandten erhielten.
Ein Anliegen der öffentlichen Gesundheit
Die Epidemie bei der verstärkten Anwendung von verschreibungspflichtigem Opioid mit hoher Intensität stellt ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit dar.
Schnelle Fakten über Opioide- Jeden Tag sterben 44 Menschen in den USA an einer Überdosis verschreibungspflichtiger Schmerzmittel
- Heroin ist eine stark süchtig machende Opioiddroge mit einem hohen Risiko für Überdosierung und Tod
- Menschen, die von verschreibungspflichtigen Opioid-Schmerzmitteln abhängig sind, sind 40-mal häufiger als andere Heroinsüchtige.
Erfahren Sie mehr über Sucht
Frühere Studien haben eine starke Beziehung zwischen unangemessener Opioidverschreibung und negativen Gesundheitsergebnissen gezeigt; Der gegenwärtige Trend ist zu einem Zeitpunkt eingetreten, als die verschriebenen Opioidmengen gestiegen sind.
Von 1999-2002 nahmen 57,6% der Opioidkonsumenten ein Opioid stärker als Morphin oder Morphin-Äquivalent; 2011-12 war diese Zahl auf 80% gestiegen.
Die Verwendung höherer Mengen an verschreibungspflichtigen Opioiden ist ein signifikanter Risikofaktor für den Tod bei Überdosierung.
Das Team empfiehlt, gefährdete Benutzer zu identifizieren, um zu verhindern, dass sie Störungen entwickeln. Sie schlagen auch vor, Muster des unpassenden Empfangs von verschreibungspflichtigen Opioiden zu identifizieren. Patienten mit Opioid-bedingten Störungen und damit verbundenen Substanzstörungen - plus Nikotinabhängigkeit und Depression - sollten auf die Behandlung untersucht werden.
Im Jahr 2013 erhielten über 75% der 18- bis 64-jährigen Erwachsenen mit einer Störung keine Behandlung - möglicherweise aufgrund fehlender Informationen oder Tabus über die Suche nach medikamentengestützten Therapien; Dennoch wird die Behandlung von den Autoren als "besonders kritisch" bezeichnet.
In einem verlinkten Leitartikel sagen Dr. Lewis Nelson von der New York University School of Medicine und Kollegen:
"Die chronische, rezidivierende Art der Opioidabhängigkeit bedeutet, dass die meisten Patienten niemals" geheilt "werden, und das beste Ergebnis ist eine langfristige Genesung. Die lebenslangen Implikationen dieser Krankheit überwiegen bei weitem die begrenzten Vorteile von Opioiden bei der Behandlung chronischer Schmerzen, und vielen Fällen die Risiken, die bei der Behandlung von akuten Schmerzen mit Opioiden bestehen. "
Eine Einschränkung der Forschung besteht darin, dass die Erhebung nicht in der Lage war, institutionalisierte Bevölkerungsgruppen, obdachlose Menschen, die nicht in Notunterkünften leben, und aktive Militärangehörige zu erfassen. Darüber hinaus stellt die Selbstanzeige einiger Informationen eine weitere Einschränkung dar.
Medizinische Nachrichten heute berichtet Anfang dieses Jahres, dass Menschen, die unter Rückenschmerzen und Depressionen leiden, Opioid-Schmerzmittel missbrauchen können.

Osteoarthritis Durchbruch - 8 neue Anfälligkeitsgene entdeckt
Rund 70% der Weltbevölkerung sind von Arthritis betroffen. Wissenschaftler haben nun acht neue genetische Varianten oder Loci in der größten genomweiten Studie (GWAS) der Osteoarthritis entdeckt, die die Anfälligkeit für die häufigste Form der Arthritis zu erhöhen scheint. Die Ergebnisse, die Online First in The Lancet veröffentlicht wurden, erhöhen die Gesamtzahl der Osteoarthritis-Suszeptibilitätsgene, die in europäischen Populationen isoliert wurden, auf 11.

Pharynx und Mundkrebs Sterblichkeitsraten fallen, vor allem bei Patienten mit mehr Bildung
Eine in der November-Ausgabe des Archivs of Otolaryngology - Head and Neck Surgery, einer der JAMA / Archives-Zeitschriften veröffentlichte Untersuchung zeigt, dass die Sterblichkeitsraten unter US-Personen mit Mund- und Rachenkrebs von 1993 bis 2007 gesunken sind, mit den höchsten Stürzen beobachtet bei Männern und Frauen mit mindestens 12 Jahren Ausbildung.