Alle 10 Gramm Alkohol pro Tag können das Hautkrebsrisiko erhöhen

Es ist kein Geheimnis, dass eine hohe Aufnahme von Alkohol gesundheitsschädlich sein kann. Eine neue Studie liefert hierfür einen weiteren Nachweis, nachdem ein hoher Alkoholkonsum mit einem erhöhten Hautkrebsrisiko in Verbindung gebracht wurde.
Forscher sagen, dass das Risiko von Nicht-Melanom-Hautkrebs mit Alkoholkonsum erhöht werden könnte.
Die Forscher fanden heraus, dass jeder 10-Gramm-Anstieg des Alkoholkonsums jeden Tag mit einem größeren Risiko für Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom, die die beiden wichtigsten Arten von Nicht-Melanom-Hautkrebs sind, verbunden ist.
Dr. Eunyoung Cho von der Brown University in Providence, RI, und die Harvard Medical School in Boston, Massachusetts, und Kollegen sagen, dass ihre Ergebnisse darauf hinweisen, dass Alkoholkonsum ein wichtiges Ziel für die öffentliche Gesundheit sein könnte, um die Belastung durch Hautkrebs weltweit zu verringern .
Die Forscher berichteten kürzlich über ihre Ergebnisse in der British Journal of Dermatologie.
Laut der American Cancer Society gibt es etwa 5,4 Millionen Basal- und Plattenepithelzell-Hautkrebserkrankungen, die jedes Jahr in den USA diagnostiziert werden.
Basalzell-Hautkrebs oder Basalzellkarzinom ist bei weitem die häufigste Form von Hautkrebs und macht etwa 8 von 10 Fällen aus. Dieser Krebs beginnt in basalen Zellen im unteren Teil der Epidermis oder der oberen Hautschicht.
Plattenepithelkarzinome oder Plattenepithelkarzinome machen etwa 2 von 10 Hauttumoren aus. Dieser Krebs beginnt in Plattenepithelzellen in der äußeren Schicht der Epidermis.
Alkoholkonsum und Hautkrebs
Die Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung von der Sonne oder von Sonnenbanken wird als primärer Risikofaktor für Basal- und Plattenepithelkarzinome angesehen, aber frühere Studien haben gezeigt, dass auch Lebensstilfaktoren eine Rolle spielen können.
Ein solcher Faktor ist Alkoholkonsum. Eine 2012 veröffentlichte Studie in der Europäische Zeitschrift für DermatologieB. festgestellt, dass Alkoholkonsum das Risiko eines aggressiven Basalzellkarzinoms erhöhen kann. Andere Studien haben jedoch keine solche Verbindung gefunden.
Weißwein kann das Melanomrisiko erhöhenEine Studie legt nahe, dass das Trinken von Weißwein das Risiko für Hautkrebs erhöhen könnte.Lies jetztUm den Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Basal- und Plattenepithelkarzinomen besser zu verstehen, führten Dr. Cho und seine Kollegen eine systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse von 307 Studien durch, die diese Assoziation zuvor untersuchten.
Die abschließende Analyse umfasste 13 Fall-Kontroll- und Kohortenstudien, an denen 91.942 Fälle von Basalzellkarzinomen und 3.299 Fälle von Plattenepithelkarzinomen beteiligt waren.
Die Ergebnisse zeigten, dass für jeden 10-Gramm-Anstieg der Alkoholkonsum jeden Tag (zum Vergleich, ein "Standard-Getränk" in den USA enthält 14 Gramm Alkohol), das Risiko von Basalzellkarzinom um 7 Prozent erhöht, während das Risiko von Plattenepithelkarzinomen Zellkarzinom um 11 Prozent erhöht.
Die Forscher sagen, dass ihre Ergebnisse "aufgrund möglicher Rest-Confounding mit Vorsicht interpretiert werden sollten". Sie sind jedoch der Ansicht, dass die Ergebnisse erhebliche Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit haben könnten.
"[...] Alkoholkonsum ist ein vorherrschendes und modifizierbares Verhalten, es könnte als wichtiges Ziel für die öffentliche Gesundheit dienen, um die globale Gesundheitsbelastung durch NMSC [Hautkrebs ohne Melanom] zu verringern."

Was ist eine Fall-Kontroll-Studie in der medizinischen Forschung?
Inhaltsverzeichnis Was ist eine Fall-Kontroll-Studie? Warum ist es nützlich? Einschränkungen Eine Fall-Kontroll-Studie ist eine Art von medizinischen Forschungsuntersuchungen, die häufig zur Feststellung der Ursache einer Krankheit verwendet wird, insbesondere bei der Untersuchung eines Krankheitsausbruchs oder einer seltenen Erkrankung. Wenn Wissenschaftler der öffentlichen Gesundheit eine schnelle und einfache Möglichkeit wünschen, Hinweise auf die Ursache eines neuen Krankheitsausbruchs zu geben, können sie zwei Gruppen von Menschen vergleichen: Fälle, die Bezeichnung für Menschen, die bereits an der Krankheit leiden, und Kontrollen oder Menschen, die nicht betroffen sind die Krankheit.

Gewichtszunahme verbunden mit Vitamin-D-Mangel bei älteren Frauen
Frauen im Alter von 65 oder mehr Jahren mit niedrigem Vitamin-D-Spiegel nehmen häufiger zu als ihre Kollegen mit einem adäquaten Spiegel, berichten Forscher vom Kaiser Permanente Centre für Gesundheitsforschung in Portland, Oregon, im Journal of Women's Health. Die Autoren erklärten, dass ihre Studie mit 4.659 älteren Frauen (65+ Jahre), die für 4 überwacht wurden.