3b-international.com
Informationen Über Gesundheit, Krankheit Und Behandlung.



Übung kann einen Effekt auf DNA-Ebene gegen Fettzellen haben

Ein Zebra kann seine Streifen nicht verändern, aber laut einer neuen Studie von der Universität Lund in Schweden können wir unsere DNA verändern. Wir müssen nur öfter auf das Laufband gehen.

Die Studie, online veröffentlicht in PLOS Genetikgefolgt von 23 Männern während 6 Monaten, die alle leicht übergewichtig, aber relativ gesund waren.

Obwohl sie vor dem Studium keiner körperlichen Aktivität nachgingen, wurden die Männer angewiesen, jede Woche drei Spinning- oder Aerobic-Kurse zu besuchen.

Ein Beweis für ihre früheren Gewohnheiten, sie besuchten nur durchschnittlich 1,8 Sitzungen pro Woche. Zusätzlich wurden die Teilnehmer angewiesen, ihre Ernährung oder ihr normales Tagesaktivitätsniveau nicht zu ändern.

Im Verlauf der Studie untersuchten die Forscher Veränderungen in Methylgruppen - Moleküle, die in Genen liegen - in den Fettzellen der Männer. Diese Methylgruppen beeinflussen die sogenannte "Genexpression", die bestimmt, ob Gene aktiviert oder deaktiviert sind.

Zellen im Körper - einschließlich Fettzellen - enthalten DNA, in der unsere genetische Information gespeichert ist.

Die Epigenetik, das Studium der Veränderungen der Genexpression auf zellulärer Ebene, spielt eine große Rolle in der neuen Forschung. "Unsere Studie zeigt die positiven Effekte von Bewegung", sagt Charlotte Ling, Dozentin an der Universität Lund. Sie bemerkt, dass "das epigenetische Muster von Genen, die die Fettspeicherung im Körper beeinflussen, sich ändert".

Die Forscher konnten sehen, dass epigenetische Veränderungen in 7.000 Genen stattgefunden haben - 35% der genetischen Ausstattung eines Individuums.

Darüber hinaus untersuchten die Forscher gezielt Gene, die traditionell mit Typ-2-Diabetes und Adipositas in Verbindung gebracht werden, und sie fanden dort auch Veränderungen.

Tina Rönn, Associate Researcher an der Universität Lund, sagte, dass dies "nahe legt, dass eine veränderte DNA-Methylierung infolge körperlicher Aktivität einer der Mechanismen sein könnte, wie diese Gene das Krankheitsrisiko beeinflussen."

Laut Rönn wurden diese Veränderungen bisher nicht in Fettzellen untersucht. Dadurch konnten sie das DNA-Methylom im Fett abbilden.

Die Studie stellt fest, dass die langfristigen Auswirkungen von regelmäßiger Bewegung noch nicht vollständig verstanden sind.

Die meisten Studien haben sich zuvor mit zellulären und molekularen Veränderungen im Skelettmuskel befasst, aber diese neue Studie ist insofern einzigartig, als sie sich auf molekulare Veränderungen im Fett konzentriert. Obwohl unsere Gene vererbt sind und daher nicht verändert werden können, können die Methylgruppen in Genen durch verschiedene Faktoren wie Bewegung, Ernährung oder Lebensstil beeinflusst werden.

Die Forscher konnten die Zellkulturen in Reagenzgläsern in ihrem Labor untersuchen; Durch die Deaktivierung bestimmter Gene konnten sie ihre Expression reduzieren. Als Ergebnis veränderte sich der Fettspeicher innerhalb jeder Zelle.

Wir wissen seit langem, dass Bewegung für unseren Körper gut ist, aber wir verstehen jetzt, wie sich die Fettspeicherung im Körper innerhalb unserer genetischen Ausstattung verändern kann.

Die Studie ist die erste, die Übung mit angepasstem genetischem Ausdruck in Verbindung bringt und möglicherweise beeinflusst, wie der Stoffwechsel der Fettzellen funktioniert - was dem Axiom, dass der Gang ins Fitnessstudio "Ihren Körper transformiert", neue Bedeutung verleiht.

Experimentelles Medikament könnte Patienten vor diabetischer Dyslipidämie schützen

Experimentelles Medikament könnte Patienten vor diabetischer Dyslipidämie schützen

Wissenschaftler haben ein Molekül entdeckt, das die Absorption von Lipiden im Darm hochgradig aktiv hemmt und es zu einem ausgezeichneten Kandidaten für die Bekämpfung von Dyslipidämie und damit verbundenen kardialen Ereignissen macht, insbesondere bei Diabetikern. Nach Angaben der WHO leiden rund 230 Millionen Menschen weltweit an Typ-II-Diabetes. Schätzungen gehen davon aus, dass diese Zahlen bis 2025 auf 400 Millionen steigen werden.

(Health)

Werden Roboter eines Tages Chirurgen ersetzen?

Werden Roboter eines Tages Chirurgen ersetzen?

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat kürzlich das Corpath 200-System, das weltweit erste robotergestützte System zur minimalinvasiven Behandlung von Koronararterienerkrankungen, freigegeben. Philips Healthcare gab am 22. August 2012 bekannt, dass sie der exklusive Vertriebspartner für Corridus 'interventionelles Kardiologie-System in den USA sein wird.

(Health)