Übung verbunden mit reduzierten Symptomen der Depression

Forscher sagen, dass sie Beweise gefunden haben, um frühere Forschung zu unterstützen, die vorschlägt, dass Übung Symptome der Depression verringern kann, entsprechend einer Rezension, die in veröffentlicht wird Die Cochrane Bibliothek.
Die aktualisierte systemische Überprüfung, durchgeführt von britischen Forschern, analysiert die Cochrane Depression, Angst und Neurose Review Group Kontrollierte Studien Register (CCDANCTR), die randomisierte kontrollierte Studien aus verschiedenen bibliographischen Datenbanken enthält.
Die vorherige Version der Überprüfung fand nur begrenzte Hinweise darauf, dass Bewegung Menschen mit Depressionen profitieren könnte. Die Forscher haben jedoch weitere Untersuchungen durchgeführt, nachdem seitdem weitere Versuche durchgeführt wurden.
Die Forscher analysierten 35 Studien mit insgesamt 1.356 Teilnehmern, bei denen eine Depression diagnostiziert wurde. Patienten, die eine Übung gemäß den Empfehlungen des American College of Sports Medicine machten, wurden überwacht.
Forscher fanden Hinweise, die Übung mit reduzierten Depressionssymptomen verbinden.
Diese Patienten wurden mit denen verglichen, die wegen ihrer depressiven Symptome folgende Behandlung erhielten:
- Standardbehandlung
- Keine Behandlung oder Placebo-Behandlung
- Pharmakologische Behandlung
- Psychologische Behandlung
- Andere aktive Behandlung.
Übung zeigt "moderate Vorteile" für depressive Symptome
Beim Vergleich von Patienten, die Sport mit denen ohne Behandlung oder Kontrollbehandlungen durchgeführt haben, zeigten diejenigen, die trainierten moderate Vorteile in Bezug auf depressive Symptome.
Die Forscher fanden heraus, dass sich das Training als ebenso wirksam erwies wie die psychologische Therapie oder die Einnahme von Antidepressiva. Sie fügen jedoch hinzu, dass diese Ergebnisse nur auf einer geringen Anzahl von Studien niedriger Qualität basieren.
Die Autoren der Studie sagen:
"Bewegung ist moderat wirksamer als eine Kontrollintervention zur Verringerung von depressiven Symptomen, aber die Analyse von methodisch robusten Studien zeigt nur eine geringere Wirkung zugunsten von Bewegung.
Im Vergleich zu psychologischen oder pharmakologischen Therapien scheint Bewegung nicht effektiver zu sein, obwohl diese Schlussfolgerung auf ein paar kleine Studien basiert. "
Bei einer näheren Analyse von sechs qualitativ besseren Studien fanden die Forscher jedoch heraus, dass die Auswirkungen von Bewegung auf Depressionen schwächer waren.
Höhere Qualität Studien benötigt
"Als wir uns nur die Studien angesehen haben, die wir für qualitativ hochwertig hielten, war die Wirkung von Sport auf Depressionen gering und nicht statistisch signifikant. Die Evidenzbasis würde durch weitere groß angelegte, qualitativ hochwertige Studien gestärkt", sagt Gillian Mead von das Center for Clinical Brain Sciences an der Universität von Edinburgh in Großbritannien und Studienautor.
Insgesamt sagen die Forscher, dass sie derzeit nicht sagen können, welches Maß an Bewegung die Depressionssymptome verringern könnte, und dass weitere Studien erforderlich sein werden, um dies zu bestimmen.
"Wir können aus den derzeit verfügbaren Nachweisen nicht ablesen, welche Arten von Trainingsregimes am effektivsten sind oder ob die Vorteile fortbestehen, nachdem ein Patient sein Trainingsprogramm beendet hat", fügt sie hinzu.
Frühere Studien von der Harvard School of Public Health deuten darauf hin, dass ein niedriges Maß an Bewegung und das Ansehen von viel TV mit einem höheren Risiko für Depressionen verbunden sind.

Fehler beim Testen von Krebs führen dazu, dass Patienten die Behandlung verpassen
Eine neue Studie, die kürzlich in Cancer veröffentlicht wurde, hat gezeigt, dass die konventionelle Art, in der Ärzte Brustkrebstumoren klassifizieren, Grenzen hat, was zu falschen Ergebnissen bei Krebspatienten führt. Diese falsche Klassifizierung beschränkt die Behandlung, die diese Patienten erhalten, sagen Forscher. Etwa 1 von 8 amerikanischen Frauen wird irgendwann in ihrem Leben invasiven Brustkrebs entwickeln.

Ein Fünftel der Fälle von Demenz kann durch Luftverschmutzung verursacht werden
Neue Forschungsergebnisse verstärken die zuvor gemeldete Verbindung zwischen Luftverschmutzung und kognitivem Rückgang, nachdem festgestellt wurde, dass die Exposition gegenüber Feinstaub das Risiko, an Alzheimer oder anderen Demenzerkrankungen zu erkranken, signifikant erhöhen könnte. Die Forscher fanden heraus, dass ältere Frauen, die einer hohen Feinstaubbelastung ausgesetzt waren, viel häufiger eine Demenz entwickelten.