Experten reflektieren Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Diabetes

In den letzten 50 Jahren haben sich Behandlung und Ergebnisse für Diabetes dramatisch verändert. Auf einem kürzlich stattgefundenen Symposium haben Experten darüber nachgedacht, wie sich das Leben in den letzten 5 Jahrzehnten verändert hat und was es in den nächsten 5 Jahren noch zu tun gibt.
Die Art und Weise, wie Glukosespiegel im Blut verfolgt werden können, hat sich in den letzten 50 Jahren dramatisch verändert. Viele nichtinvasive Methoden sind jetzt verfügbar.
Das Symposium fand auf der 75. Scientific Session der American Diabetes Association (ADA) statt.
"Es gibt Dinge, die in den letzten 50 Jahren passiert sind, die das Leben für die Menschen deutlich verbessern", sagt Dr. Fred Whitehouse vom Henry Ford Health System in Detroit, MI. "Es gab viele Veränderungen, die meisten davon zum Besseren, aber was die Leute wollen ist eine Heilung und das haben wir noch nicht."
Dr. Whitehouse hat viele Veränderungen in der Behandlung von Menschen mit Diabetes überwacht. Als er anfing, Menschen mit dieser Krankheit zu behandeln, war die einzige Form der Behandlung die Injektion von tierischem Insulin, das von Kühen oder Schweinen gewonnen wurde und manchmal zu Nebenwirkungen führen konnte.
Heutzutage wird menschliches Insulin verwendet, das von Mikroorganismen produziert wird und durch eine Vielzahl verschiedener Systeme einschließlich Insulinpumpen geliefert wird. Es gibt jetzt weniger Nebenwirkungen und keine Angst, dass die Vorräte ausgehen, sagt Dr. Whitehouse, mit genaueren Methoden als je zuvor.
Glukosespiegel können auch genauer verfolgt werden. Zuvor konnte die Diabeteskontrolle nur durch eine Analyse der Zuckerspiegel im Urin beurteilt werden. Es gibt jetzt viel mehr Optionen für Patienten, einschließlich des nichtinvasiven A1C-Tests, der durchschnittliche Werte über 3 Monate misst, "ob eine Person auf der richtigen Straße ist oder nicht", erklärt Dr. Whitehouse.
Da sich die Methoden zur Behandlung und Verfolgung der Erkrankung für Patienten verbessert haben, hat sich auch das kollektive Verständnis von Diabetes, das von Forschern und Klinikern geteilt wird, verbessert. Es dauert lange, bis die Forschung klinische Auswirkungen hat und in den letzten Jahren wurden die Ergebnisse von 50 Jahren harter Arbeit erzielt.
Dr. Daniel Porte, Jr., Professor an der Universität von Kalifornien-San Diego, beschreibt eine der jüngsten Entdeckungen auf diesem Gebiet:
"Dieses Jahr, erstaunlich genug für mich, wurde entdeckt, dass ins zentrale Nervensystem abgegebenes Insulin nicht nur zum Gehirn zurückfließt, sondern auch die Glukoseproduktion beeinflusst. Es reguliert die Inselzellen, so dass das endokrine System vollständig integriert ist und das Nervensystem. Es hat 40 Jahre gedauert, das zu entdecken. "
Ursprünglich wurde angenommen, dass das endokrine System und das Nervensystem völlig unabhängig voneinander funktionieren, wobei Glukose die einzige reguläre Form von Insulin ist.
In 50 Jahren sollten "Komplikationen von Diabetes zu historischen Erinnerungen werden"
Dr. Porte stellt fest, dass es bei der Diabetesforschung wichtig ist, geduldig zu sein. "Zum Beispiel wurden die Medikamente, die wir jetzt zur Behandlung von Diabetes einsetzen, erst vor 30 bis 40 Jahren untersucht. Und es gibt viel mehr als die ein oder zwei, die in den 1970er Jahren verwendet wurden."
Eine solche Forschung führt nicht nur zu einem besseren Verständnis von Diabetes, sondern auch zu anderen Zuständen. "Wir glauben nun, dass eine möglicherweise beeinträchtigte Insulinwirkung im zentralen Nervensystem zu Verhaltensänderungen führt, die wir bei Alzheimer-Patienten beobachten können", erklärt Dr. Porte.
Dr. Michael Brownlee, stellvertretender Direktor für biomedizinische Wissenschaften am Diabetes-Forschungszentrum des Albert-Einstein-Kollegs für Medizin in New York, NY, erklärt, dass Diabetes aufgrund seiner Komplikationen ein so ernstes Gesundheitsproblem darstellt. Seine Forschung über die Mechanismen, die Komplikationen wie Augen- und Nierenerkrankungen verursachen, hat zu großen Veränderungen geführt.
"Vor der 1993 veröffentlichten Diabetes Control and Complications Study (DCCT) - Studie war das allgemeine Dogma, dass Diabetes sowohl metabolische Veränderungen als auch Komplikationen verursachte, die nichts miteinander zu tun hatten. Sie waren nur zwei parallele Manifestationen von die Krankheit ", sagt er.
"Jetzt ist bekannt, dass verlängerte hohe Glukosespiegel das Risiko für Augen- und Nierenkomplikationen erhöhen, die mit Diabetes verbunden sind, und eine strengere Kontrolle des Blutzuckerspiegels verringert dieses Risiko."
Obwohl sich die Landschaft der Diabetesbehandlung und -forschung in den letzten 50 Jahren radikal verändert hat, können Ärzte die Krankheit nur noch bewältigen, anstatt sie zu heilen. Dr. Robert Ratner, Chief Scientific & Medical Officer der ADA, skizziert, was zu tun ist:
"Die nächsten 50 Jahre müssen die Mechanismen aufklären, durch die sowohl Typ 1 als auch Typ 2 Diabetes auftreten, zusammen mit jenen kritischen Schritten, in die wir eingreifen könnten, um Krankheiten vorzubeugen. Behandlungen müssen eine optimale Glukose- und Stoffwechselkontrolle ohne das Risiko von Hypoglykämie bieten Komplikationen von Diabetes sollten zu historischen Erinnerungen werden. "
Wenn Forschung und Behandlung in den nächsten fünf Jahrzehnten genauso schnell voranschreiten können wie in den letzten fünf Jahrzehnten, wer kann sagen, was erreicht werden kann?

Algorithmus sagt voraus, ob Hochrisiko-Babys Autismus entwickeln werden
Mit MRI-Scans, einem Computerprogramm und einem Algorithmus hat eine Gruppe von Forschern kürzlich einen Prozess entwickelt, mit dem sich vorhersagen lässt, ob ein Baby als Kleinkind zu Autismus übergeht. Obwohl nur für Hochrisiko-Säuglinge geeignet, können die Ergebnisse zu diagnostischen Innovationen führen. MRI-Scans kombiniert mit Gehirnmessungen können helfen, Autismus vorherzusagen.

Wie können Zitronen Ihrer Gesundheit nützen?
Inhaltsverzeichnis Vorteile Vitamin C Ernährungstipps Zitronenwasser Risiken Zitronen sind eine beliebte Frucht, die Menschen in kleinen Mengen und mit Kräutern und Gewürzen verwenden, aber sie werden aufgrund ihres intensiven, sauren Geschmacks selten allein konsumiert. Sie verleihen vielen Soßen, Salatsaucen, Marinaden, Getränken und Desserts Geschmack und sind außerdem eine gute Quelle für Vitamin C.