Extreme Hitze-, Kältezauber erhöhen herzbezogene Todesfälle

Die extremen Temperaturen, die während Kälteperioden und Hitzewellen auftreten, können das Risiko für Herz-Todesfälle erhöhen, so eine australische Studie, die erstmals den Zusammenhang zwischen täglicher Durchschnittstemperatur und "Lebensjahren verloren" aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen untersucht .
Die Studie, die in Brisbane stattfand, wurde von Cunrui Huang von der School of Public Health und dem Institute of Health and Biomedical Innovation der Queensland University of Technology (QUT) geleitet.
Huang und Kollegen schreiben in der aktuellen Ausgabe von Kreislauf: Herz-Kreislauf-Qualität und Ergebnisse, eine Zeitschrift der American Heart Association.
Verschiedene Studien haben gezeigt, dass die Belastung durch extreme Temperaturen das Herz-Kreislauf-System auf unterschiedliche Weise belastet: Es verändert beispielsweise die Blutdicke, den Blutdruck, die Herzfrequenz und den Cholesterinspiegel.
Die Forscher weisen in ihrem Hintergrund darauf hin, dass solche Studien zwar einen Zusammenhang zwischen kardiovaskulären Erkrankungen und extremer Temperatur erkennen lassen, aber das Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben, "stark von Todesfällen bei gebrechlichen älteren Menschen beeinflusst wird" Menschen".
Angesichts der Auswirkungen extremer Temperaturen auf den Körper und angesichts des wachsenden Trends der Fettleibigkeit und der Auswirkungen des Klimawandels könnte es jedoch sinnvoll sein, das Problem aus einer anderen Perspektive zu betrachten Sie kamen auf die Idee, die Auswirkungen extremer Temperaturen auf "Jahre verlorenes Leben" aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu messen.
"Mit zunehmenden Fettleibigkeitsraten und damit verbundenen Krankheiten, einschließlich Diabetes, werden mehr Menschen anfällig für extreme Temperaturen sein, und dies könnte die zukünftige Krankheitsbelastung durch extreme Temperaturen erhöhen" sagt Huang in einer Presseerklärung.
Durch die Messung der verlorenen Lebensjahre schätzen die Forscher das Ausmaß des vorzeitigen Todes im Verhältnis zur Lebenserwartung ab.
Vergleichen der Tageswerte mit kardiovaskulären Todesfällen
Für ihre Studie verglichen sie tägliche Temperaturmesswerte für Brisbane zwischen 1996 und 2004 mit Aufzeichnungen von kardiovaskulär bedingten Todesfällen für den gleichen Zeitraum. In Brisbane sind die Sommer heiß und feucht und die Winter sind eher mild und trocken.Die Ergebnisse zeigen, dass die durchschnittliche Tagestemperatur 20,5 ° C (68,9 ° F) betrug. Während der Kälteperioden (definiert als die kältesten 1% der Tage) betrug die Durchschnittstemperatur 11,7ºC (53ºF) und während der Hitzewellen (definiert als die heißesten 1% der Tage) betrug sie 29,2ºC (84,5ºF) ).
Die Aufzeichnungen für Todesfälle zeigen, dass durch eine Herz-Kreislauf-Erkrankung pro 1 Million Menschen pro Tag 72 Lebensjahre verloren gingen.
Als sie die beiden Datengruppen verglichen, fanden die Forscher heraus Das Risiko eines vorzeitigen Todes aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen stieg stärker, wenn extreme Hitze zwei oder mehr Tage anhielt.
Über die Gründe für dieses Ergebnis spekulierend, sagt der Co-Autor und außerordentliche Professor für Biostatistik bei QUT, Adrian G. Barnett:
"Das könnte daran liegen Menschen werden erschöpft durch die anhaltende Belastung ihres Herz-Kreislauf-Systems ohne Erleichterung, oder die Gesundheitssysteme werden überlastet und Rettungswagen brauchen länger, um Notfallfälle zu erreichen."
Die Ergebnisse zeigten keinen so großen Anstieg des Risikos eines vorzeitigen Todes bei kardiovaskulären Erkrankungen während der Kälteperioden.
"Wir vermuten, dass Menschen bei längerem kaltem Wetter bessere Schutzmaßnahmen ergreifen", empfiehlt Barnett, der empfiehlt, einige Stunden pro Tag in einer gemäßigten Umgebung zu verbringen, um Krankheiten durch extreme Hitze und Kälte zu lindern.
Die Forscher weisen darauf hin, dass ihre Ergebnisse möglicherweise nicht auf Menschen in anderen Teilen der Welt zutreffen und dass sie sich nur mit Todesfällen aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen befassen.
Geschrieben von Catharine Paddock

High-Tech-Brillen helfen Chirurgen, Krebszellen zu sehen
Forscher an der medizinischen Fakultät der Universität Washington in St. Louis, MO, haben eine Methode entwickelt, Krebszellen mithilfe von High-Tech-Brillen zu visualisieren, die Chirurgen die Unterscheidung zwischen krebsartigem und gesundem Gewebe erleichtern sollen. Krebszellen sind notorisch schwer zu sehen, selbst wenn sie stark vergrößert sind, und die Hoffnung ist, dass die spezielle Brille den Chirurgen dabei helfen wird, das gesamte Tumorgewebe zu entfernen und keine streunenden Krebszellen zurückzulassen.

Burnout unabhängig mit koronarer Herzkrankheit verbunden
Wenn Ihr Job Sie verbrennt, sieht es so aus, als ob Ihre Herzgesundheit ebenso wie Ihre psychische Gesundheit leiden könnte, wie eine Studie von Forschern der Tel Aviv Universität (TAU) in Israel in der Zeitschrift Psychosomatic Medicine berichtet. In ihrer Studie an fast 9.000 männlichen und weiblichen Arbeitern fanden Forscher der Fakultät für Management und der Sackler-Fakultät für Medizin an der TAU einen Zusammenhang zwischen Burnout und koronarer Herzkrankheit, der unabhängig von anderen bekannten Risikofaktoren war.