3b-international.com
Informationen Über Gesundheit, Krankheit Und Behandlung.



"Wohlfühlhormone" machen die Sonnenexposition süchtig, Studien legen nahe

Wenn die Sonne scheint, können viele von uns einem Ausflug zum Strand nicht widerstehen, um die Strahlen zu absorbieren, trotz Empfehlungen, die wir abdecken sollten, um das Risiko von Hautkrebs zu reduzieren. Und jetzt haben Forscher herausgefunden warum; Ultraviolette Strahlung von der Sonne setzt Endorphine frei - "Wohlfühl" -Hormone - die sich wie eine Droge verhalten und die Exposition gegenüber Sonnenlicht süchtig machen.

Das Forschungsteam, darunter der leitende Autor David Fisher vom Massachusetts General Hospital und der Harvard Medical School in Boston, MA, veröffentlichten kürzlich ihre Ergebnisse in der Zeitschrift Zelle.

Hautkrebs ist die häufigste Form von Krebs in den USA. Nach Angaben der Skin Cancer Foundation werden jährlich mehr als 3,5 Millionen Hautkrebserkrankungen bei mehr als 2 Millionen Menschen diagnostiziert.

Ungefähr 90% der Hautkrebsarten ohne Melanom und 86% der Melanome - die tödlichste Form der Erkrankung - werden durch die Einwirkung von ultravioletter Strahlung (UV-Strahlung) von Sonnen- und Solarien oder Lampen verursacht.

Um das Risiko von Hautkrebs zu reduzieren, empfehlen Experten der öffentlichen Gesundheit, dass die Menschen im Schatten bleiben, wenn die Sonne am stärksten ist (in der Regel gegen Mittag), Kleidung, die Arme und Beine bedeckt, einen Hut mit breiter Krempe und eine Sonnenbrille tragen mit einem minimalen Sonnenschutzfaktor (SPF) von 15 und Vermeidung von Gerbung in Innenräumen.

Viele von uns neigen jedoch dazu, diese Empfehlungen zu ignorieren, weil sie die Sonne auf unserer Haut spüren möchten.

Nach Fisher und seinen Kollegen haben frühere Studien gezeigt, dass viele Menschen, die UV-Suchverhalten anwenden, die klinischen Kriterien für Substanzabhängigkeit erfüllen. Fisher stellt jedoch fest, dass die der UV-Abhängigkeit zugrunde liegenden Mechanismen unklar sind.

UV-Exposition "verursachte suchtähnliches Verhalten und körperliche Abhängigkeit" bei Mäusen

In einem Versuch, die Vorgänge hinter der UV-Abhängigkeit aufzuklären, führte das Team eine Studie durch, in der rasierte Mäuse an 6 Tagen der Woche 6 Tage lang der UV-Strahlung ausgesetzt wurden.


Liebe zum Bräunen? Forscher sagen, dass UV-Strahlung Endorphine freisetzt - "Wohlfühl" -Hormone - die uns süchtig machen nach Sonnenexposition.

Die UV-Strahlen, denen die Mäuse ausgesetzt waren, waren das Äquivalent eines hellhäutigen Menschen mit durchschnittlicher Bräunungsfähigkeit, der während des Sommers 20-30 Minuten der umgebenden Mittagssonne in Florida ausgesetzt war.

Nach einer Woche fanden die Forscher heraus, dass die Endorphinspiegel im Blut der Mäuse anstiegen. Endorphine sind Hormone, die Schmerzen lindern, indem sie Opioidrezeptoren über den gleichen Weg aktivieren, der von verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln, Heroin und Morphin verwendet wird.

Nach 6 Wochen UV-Exposition erhielten einige der Mäuse ein Opioid-blockierendes Medikament. Dies führte dazu, dass sie Entzugssymptome wie Zittern, Zähneklappern und Zittern erfuhren. Diese Mäuse vermieden dann Box-Standorte, wo sie das Medikament erhalten hatten, darauf hinweist, dass übermäßige UV-Exposition Sucht-ähnliches Verhalten und körperliche Abhängigkeit auslöst.

Fisher sagt zu den Ergebnissen des Teams:

"Diese Information könnte ein wertvolles Mittel sein, Menschen dazu zu erziehen, übermäßige Sonnenexposition einzudämmen, um das Hautkrebsrisiko sowie die beschleunigte Hautalterung, die bei wiederholter Sonnenexposition auftritt, zu begrenzen.

Unsere Ergebnisse legen nahe, dass die Entscheidung, unsere Haut oder die Haut unserer Kinder zu schützen, eher eine bewusste Anstrengung als eine passive Vorliebe erfordert. "

Fisher sagt, dass es "überraschend ist, dass wir genetisch so programmiert sind, dass wir von etwas so Gefährlichem wie UV-Strahlung abhängig werden." Er vermutet, dass dies auf die Synthese von Vitamin D zurückzuführen sein könnte - die Hauptquelle des Körpers für Vitamin D ist die Sonne.

"Allerdings", fügt er hinzu, "gibt es in der heutigen Zeit viel sicherere und zuverlässigere Quellen für Vitamin D, die kein krebserregendes Risiko mit sich bringen. Daher besteht ein echter Gesundheitswert darin, Sonnenlicht als Quelle für Vitamin D zu vermeiden."

Medizinische Nachrichten heute kürzlich über eine in der Zeitschrift veröffentlichte Studie berichtet Natur, was darauf hindeutet, dass die Verwendung von Sonnenschutz allein nicht ausreicht, um gegen Hautkrebs von Melanomen zu schützen.

Ein neuer IVF-Ansatz könnte die Erfolgsquote älterer Frauen erhöhen

Ein neuer IVF-Ansatz könnte die Erfolgsquote älterer Frauen erhöhen

Die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis durch In-vitro-Fertilisation sinkt dramatisch, wenn Frauen ihre frühen 40er Jahre erreichen. Jetzt glauben die Forscher, dass sie vielleicht etwas darüber herausgefunden haben, warum dies so ist - und so die Tür zu einer effektiveren Fertilitätsbehandlung für ältere Frauen öffnet. Neuere Studien haben gezeigt, dass Frauen im Alter von 38 bis 39 eine IVF-Erfolgsrate von 23 haben.

(Health)

Essen mehr hausgemachte Mahlzeiten können Typ 2 Diabetes Risiko senken

Essen mehr hausgemachte Mahlzeiten können Typ 2 Diabetes Risiko senken

Laut einer neuen Studie, die vor kurzem auf den Scientific Sessions 2015 der American Heart Association in Orlando, Florida, vorgestellt wurde, könnte die zunehmende Einnahme von hausgemachten Mahlzeiten vor der Entwicklung von Typ-2-Diabetes schützen. Zweimal täglich essen zu müssen, kann das Risiko für Typ-2-Diabetes senken.

(Health)