Machtlos fühlen macht Aufgaben körperlich herausfordernder

Haben Sie jemals Tage, an denen sich die einfachste Aufgabe physisch herausfordern lässt? Es könnte an deinem sozialen und persönlichen Machtgefühl liegen. Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass Menschen, die sich persönlich und sozial machtlos fühlen, die Welt in einem anderen Licht sehen und Aufgaben körperlich anspruchsvoller wahrnehmen, verglichen mit Personen, die ein starkes Gefühl von Macht haben.
Dies ist laut einer Studie in der veröffentlicht Zeitschrift für Experimentelle Psychologie.
Forscher von der Universität Cambridge in Großbritannien, angeführt von Eun Hee Lee, sagen, dass ihre Studie die erste ist, die zeigt, dass die Macht einer Person - definiert als "psychosoziales Konstrukt in Bezug auf die Kontrolle von Ressourcen" - ihre Wahrnehmung von Objekten verändern kann dass persönliche Gefühle über soziale Reputation die Ansichten einer Person über ihre physische Umgebung beeinflussen können.
Um ihre Ergebnisse zu erhalten, führten die Forscher eine Reihe von Experimenten durch, bei denen Universitätsstudenten vom Campus in Cambridge eingesetzt wurden. Die Teilnehmer wussten nicht, wofür sie getestet wurden.
Gefühle der Ohnmacht machen Aufgaben zu einer Herausforderung
Das erste Experiment umfasste 145 Teilnehmer. Sie wurden mit einer Reihe von Aussagen konfrontiert und gebeten zu bewerten, wie stark sie sich auf sie bezogen. Zum Beispiel - "Ich kann Leute dazu bringen, zuzuhören, was ich sage." Dies sollte die Überzeugungen der Teilnehmer hinsichtlich ihrer Macht in sozialen Beziehungen bestimmen.
Tragen Sie das Gewicht der Welt auf Ihren Schultern? Forscher sagen, dass Menschen mit Gefühlen sozialer und persönlicher Machtlosigkeit Aufgaben als körperlich herausfordernder erachten als solche mit einem starken Machtgefühl.
Die Probanden wurden dann gebeten, eine Anzahl von Boxen zu heben und zu raten, wie viel jeder gewogen hat, bevor sie einen weiteren Test durchführen, um ihre Stimmung zu bestimmen.
Die Forscher fanden heraus, dass je niedriger das soziale Machtgefühl einer Person war, desto mehr dachten sie, dass die Kisten wogen.
Im zweiten Experiment wurden 41 Teilnehmer gebeten, in einer von zwei Positionen auf einem Stuhl zu sitzen. Der erste war in einer dominierenden Position, mit einem Ellbogen auf der Armlehne des Stuhls und dem anderen auf dem Schreibtisch neben ihnen. Die zweite Position war mehr einschränkend. Die Teilnehmer saßen mit heruntergelassenen Schultern und den Händen unter den Beinen.
Alle Probanden wurden erneut gebeten, das Gewicht der Boxen zu schätzen.
Die Forscher merken an, dass im letzten Experiment die Mehrheit der Teilnehmer das Gewicht der Boxen überschätzt hat. Aber nach dem zweiten Experiment gaben die Subjekte, die in einer dominierenden Position saßen, genauere Gewichte, während die Subjekte in der einschränkenden Pose immer noch die Gewichte überschätzten.
Im dritten Experiment fragten die Forscher 68 Teilnehmer, sich an eine Situation zu erinnern, in der sie sich entweder mächtig oder machtlos fühlten. Sie wurden dann aufgefordert, das Gewicht der Boxen noch einmal zu schätzen, aber sie wurden gesagt, dass sie auf die Wirkung von Übung auf das autobiographische Gedächtnis geprüft wurden.
Bei diesem Test stellten die Ermittler fest, dass Personen, die sich an Situationen erinnerten, in denen sie sich mächtig fühlten, genauere Gewichtsschätzungen gaben, während diejenigen, die sich an Zeiten erinnerten, in denen sie sich machtlos fühlten, die Gewichte der Boxen überschätzten.
Die Forscher stellen die Hypothese auf, dass Menschen mit Ohnmachtsgefühl Aufgaben als körperlich herausfordernder empfinden, weil sie auf der Seite der Vorsicht stehen, um die begrenzten Ressourcen zu schützen, die ihnen noch geblieben sind.
Um dies weiter zu erklären, sagen die Forscher:
"Die vorliegende Arbeit legt nahe, dass sich das Gefühl der Machtlosigkeit - sei es aufgrund inhärenter Persönlichkeitsmerkmale im Umgang mit anderen oder aufgrund einer benachteiligten sozialen Rolle - Menschen dazu veranlasst fühlt, Objekte anders wahrzunehmen, vermutlich weil sie mit Herausforderungen konfrontiert sind, denen sie fehlen Ressourcen, um sie zu überwinden. "
Sie fügen hinzu:
"Die Aussage des ehemaligen italienischen Premierministers Giulio Andreotti, dass die Macht nur jene ermüdet, die sie nicht besitzen, ist daher keine unbegründete Vermutung mehr, aber unsere Daten deuten darauf hin, dass die Welt der Machtlosen tatsächlich voller schwerer Lasten ist . "
Medizinische Nachrichten heute kürzlich über eine Studie berichtet, die darauf hindeutet, dass die Befriedigung der notwendigen Aufgaben das Gefühl der Selbstbeherrschung einer Person erhöhen könnte.

Gefälschte Malariamedikamente untergraben Afrika Malaria Drive
Betrügerische und minderwertige Antimalariamedikamente könnten die Chancen vereiteln, den Krieg gegen Malaria in Afrika zu gewinnen, berichten Wissenschaftler des Wellcome Trust-Mahosot Hospitals der Universität Oxford, Tropenmedizinische Forschungskooperation, im Malaria Journal. Die Autoren fügen hinzu, dass Millionen von Leben in den nächsten zwölf Monaten verloren gehen könnten, wenn nicht dringende Maßnahmen sowohl auf dem afrikanischen Kontinent als auch anderswo in der Welt ergriffen werden.

Übung verlängert das Leben, aber welche Übung ist am besten?
Die gesundheitlichen Vorteile von Bewegung sind allen bekannt; Es reduziert das Risiko von Herzerkrankungen und verlängert die Lebensdauer. Neue Forschung versucht, in der Welt des Sports zu verstehen, welche die besten sind, um Krankheiten abzuwehren. Alle Sportarten sind gesund, aber welcher Sport ist am gesündesten? Eine Reihe von Studien in den letzten Jahrzehnten hat eindeutig gezeigt, dass körperliche Aktivität der Gesundheit zugutekommt.