Kopfverletzungen untergraben die Fähigkeit, medizinische Entscheidungen zu treffen

Forscher der Universität von Alabama in Birmingham geben an, dass a Schädel-Hirn-Trauma (TBI) kann die medizinische Entscheidungskompetenz eines Patienten negativ beeinflussen, wenn Patienten oder ihre Familien mit unzähligen komplexen Entscheidungen konfrontiert werden.
Laut einer Studie in der 11. April Ausgabe von NeurologieDie Schwere der Verletzung steht in direktem Zusammenhang mit dem Ausmaß der Beeinträchtigung, was bedeutet, dass Patienten mit leichtem TBI einen Monat nach der Verletzung wenig beeinträchtigt waren, während Patienten mit schwerer Verletzung signifikant beeinträchtigt waren.
Die Ergebnisse sind sowohl für medizinische Fachkräfte als auch für Familienangehörige von Bedeutung, wenn sie Patienten oder geliebten Menschen helfen, nach einer Kopfverletzung wichtige medizinische Entscheidungen zu treffen. Bis jetzt gab es wenig Forschung über die Auswirkungen von TBI auf die Fähigkeit der Menschen, über komplizierte Probleme zu entscheiden.
Senior Forscher, Daniel C. Marson, J. D., Ph.D., Professor für Neurologie, und Direktor der UAB Abteilung für Neuropsychologie sagte:
"Unmittelbar nach einer Verletzung und während der Rehabilitations- und Genesungsphase müssen Patienten und ihre Familien fortwährende und oft komplexe medizinische Entscheidungen treffen, einschließlich der Behandlung von Hirnverletzungen und orthopädischen Verletzungen, Wahl der Rehabilitationsprogrammierung und Behandlung neuropsychiatrischer Probleme."
Marson und sein Team bewerteten 86 Patienten mit TBI und 40 gesunden Kontrollen. Die TBI-Patienten wurden in drei Kategorien eingeteilt, abhängig davon, ob sie einen leichten, komplizierten leichten oder mittelschweren bis schweren TBI hatten. Die Patienten wurden anhand des standardisierten Maßes der medizinischen Entscheidungsfähigkeit von Marson beurteilt, das fünf verschiedene Bereiche der Einwilligung bewertet, einschließlich Verständnis, Argumentation, Wahlmöglichkeiten, angemessene Auswahl und Wertschätzung.
Kristen Triebel, Psy.D., Assistenzprofessorin für Neuropsychologie und Erstautorin der Studie, kommentierte:
"Einen Monat nach der Verletzung war die medizinische Entscheidungskompetenz für Patienten mit leichtem TBI größtenteils intakt, für Patienten mit komplizierten leichten TBI und solche mit mittlerem / schwerem TBI jedoch signifikant beeinträchtigt. Bis wir mehr über die Zeit wissen, die für die Rückkehr benötigt wird Die Ärzte müssen die Entscheidungsfähigkeit ihrer TBI-Patienten, insbesondere bei Patienten mit komplizierten, moderaten oder schweren TBI, sorgfältig beurteilen. "
Das Team beobachtete, dass die moderate bis schwere TBI-Gruppe bei drei der fünf komplexen Konsensusformen im Vergleich zu den Kontrollen wesentlich schlechter abschnitt, nämlich Verständnis, Argumentation und Wertschätzung, während diejenigen mit komplizierten leichten TBI schlechter abschnitten als die Kontrollpersonen. aber nicht in Wertschätzung oder Argumentation. Diejenigen, bei denen ein milder TBI auftrat, erhielten in allen Formen der Zustimmung dieselben Ergebnisse wie die Kontrollen.
Marson schloss:
"Dies deutet darauf hin, dass ein Monat nach der Verletzung die Einwilligungsfähigkeit für Menschen mit leichtem TBI wieder normal geworden ist, aber die strukturellen Veränderungen des Gehirns, die für komplizierte leichte Fälle charakteristisch sind, können zu größeren Beeinträchtigungen der Entscheidungsfähigkeit beitragen, die 30 Tage nach der Verletzung nicht behoben wurden.
Diese Studie legt nahe, dass bei akuter SHT eine beeinträchtigte medizinische Entscheidungsfähigkeit vorherrscht und mit der Schwere der Verletzung in Zusammenhang steht. Longitudinalstudien sind notwendig, um die Zeit, die für die Wiederherstellung der Entscheidungsfähigkeit über unterschiedliche Schweregrade der Verletzung benötigt wird, besser einschätzen zu können. "
Geschrieben von Petra Rattue

Ramipril verbessert das Gehen für Menschen mit peripherer Arterienerkrankung
Sowohl das schmerzfreie Gehen als auch die Gehstrecke verbesserten sich bei Patienten mit Claudicatio nach Behandlung mit dem ACE-Blocker Ramipril deutlich. Die neue Studie, die in JAMA veröffentlicht wurde, zeigte, dass das schmerzfreie Gehen im Durchschnitt um 60 Prozent zunahm und sich die maximale Gehzeit nach sechsmonatiger Behandlung mit dem ACE-Hemmer verdoppelte.

Kraniale Strahlentherapie in der Kindheit im Zusammenhang mit Adipositas im späteren Leben
Krebspatienten im Kindesalter können aufgrund der Nebenwirkungen bestimmter Behandlungen ein Risiko für Fettleibigkeit im späteren Leben haben. Eine neue Studie, die in der Zeitschrift Krebs veröffentlicht wurde, legt nahe, dass Gewichtsverlust-Interventionen und Beratung für diese Überlebenden von Krebs im Kindesalter erforderlich sein können. Studien haben einen Zusammenhang zwischen Adipositas im Erwachsenenalter und der Exposition gegenüber kranialer Strahlung während der Kindheit gefunden.