3b-international.com
Informationen Über Gesundheit, Krankheit Und Behandlung.



Indische Mütter in Kanada eher männlichen Nachkommen zu haben

Laut einer neuen Studie veröffentlicht in der CMAJ (Kanadisches Ärzteverband Journal)Mütter, die in Indien geboren wurden, aber jetzt in Kanada leben, haben wesentlich häufiger Jungen als Zweit- oder Drittgeborene zur Welt als Kanadierinnen.
Dr. Joel Ray vom St. Michael's Hospital und der Universität von Toronto bemerkt:

"Unsere Ergebnisse werfen Fragen auf, warum es mehr männliche Lebendgeborene als weibliche Lebendgeborene unter indischen Paaren gibt, die zwei oder mehr Frühgeborene hatten."

In einer männlich-weiblichen Studie untersuchten Wissenschaftler des St. Michael's Hospitals und der University of Toronto zwischen 2002 und 2007 766.688 Lebendgeburten in Ontario. Die Geburten wurden nach Geburtsland oder -gebiet der Mutter kategorisiert. 486.599 Babys wurden geboren bei kanadischen Müttern, 58.505 bei europäischen Müttern, 31.978 bei indianischen Müttern und 23.818 bei chinesischen Müttern, während 18.971 Babys bei Müttern aus dem übrigen Ostasien geboren wurden, sowie 18.018 pakistanische Mütter und 3.663 koreanische Mütter.

Die Ermittler betrachteten auch das Geburtsland des Vaters und berechneten das Verhältnis von Lebendgeburten zu Land nach Ländern oder Regionen und die Anzahl der früheren Geburten, die die Mutter bereits hatte, d. H. 0, 1, 2, 3 oder mehr.
Die Ergebnisse zeigten, dass das Verhältnis Männer zu Frauen bei den meisten Frauen 1,05 betrug und unabhängig von der Anzahl der früheren Geburten unverändert blieb. Dennoch war die Wahrscheinlichkeit für die Geburt eines männlichen Kindes bei indischen und südkoreanischen Frauen mit früheren Kindern wesentlich höher. und sogar höher als das für in Indien geborene Frauen mit mehr als einem früheren Kind.

Nach früheren Untersuchungen in Indien und einer Studie, die kanadische Volkszählungsdaten für südasiatische und ostasiatische Einwanderer untersuchte, sind die Muster eines höheren Verhältnisses zwischen Männern und Frauen mit mehr Kindern verbunden, insbesondere wenn die früheren Kinder Mädchen waren.
Die Autoren schlussfolgern:

"Ob dieser Unterschied in den Geschlechtsverhältnissen das Ergebnis der pränatalen Geschlechtsselektion war, sollte durch direkte Untersuchung von Praktiken der geschlechtsselektiven Präimplantation und Schwangerschaftsabbruch bei Personen aus verschiedenen Weltregionen bestimmt werden. Außerdem wurde eine Analyse der Aufenthaltsdauer in Kanada durchgeführt. Zugang zu Fruchtbarkeitspflege, Familieneinkommen und Präferenzen der Eltern wäre von Wert für die Beschreibung von Faktoren, die die pränatale Geschlechtsselektion beeinflussen könnten. "

Die Studie beschränkte sich darauf, nur Einzelgeburten zu berücksichtigen, ohne Berücksichtigung der Geschlechtsauswahl bei Mehrlingsschwangerschaften durch Fruchtbarkeitsbehandlungen. Die Forscher waren auch nicht in der Lage, das Geschlecht älterer Geschwister von derselben Mutter zu bestimmen.
Geschrieben von Petra Rate

Alkohol in der Moderation senkt das Risiko eines zweiten Herzinfarkts

Alkohol in der Moderation senkt das Risiko eines zweiten Herzinfarkts

Die Online-Ausgabe des European Heart Journal berichtet, dass eine Studie von fast 2.000 amerikanischen Männern gezeigt hat, dass Männer, die einen ersten Herzinfarkt überlebt haben und Alkohol in Maßen konsumieren, ein geringeres Risiko haben, an Herzkrankheiten oder anderen Ursachen zu sterben als Nicht-Trinker . Die neuesten Ergebnisse aus der US-amerikanischen Health Professionals Follow-up-Studie, einer prospektiven Studie von 51.529 männlichen US-amerikanischen Gesundheitsexperten, zeigen, dass das Mortalitätsrisiko für Männer, die einen ersten Herzinfarkt überlebten und etwa zwei alkoholische Getränke pro Tag konsumierten, erhöht war Zeitraum war um 14% niedriger, und das Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben, war 42% niedriger als bei Männern, die keinen Alkohol konsumierten.

(Health)

Langlebige Bruststammzellen geben Hinweise auf Krebszellen ihrer Herkunft

Langlebige Bruststammzellen geben Hinweise auf Krebszellen ihrer Herkunft

Forscher in Australien haben herausgefunden, dass Bruststammzellen und ihre "Töchter" eine längere Lebensdauer haben als bisher angenommen. Diese neu entdeckte längere Lebensdauer legt nahe, dass diese Zellen früher im Leben Schäden oder genetische Defekte tragen könnten, die Jahrzehnte später zu Krebs führen. Die Forscher vom Melbourner Walter und Eliza Hall Institute haben ihre Ergebnisse in der Fachzeitschrift "Nature" veröffentlicht, und sie sagen, ihre Entdeckung könnte bei der Entwicklung von Behandlungen und Diagnostika für Brustkrebs helfen.

(Health)