Nickerchen verbunden mit verringerter Schlafqualität für kleine Kinder

Während Babys tagsüber häufig schlafen, deutet eine Studie an, dass es am besten sein könnte, wenn das Nickerchen innerhalb der ersten paar Lebensjahre aufhört. Forscher haben herausgefunden, dass das Nickerchen bei Tag mit schlechterer Schlafqualität bei kleinen Kindern im Alter von 2 Jahren verbunden ist.
Das nächtliche Nickerchen war mit einem verzögerten Nachtschlaf und einem unterbrochenen Schlaf bei Kindern über 2 Jahren verbunden.
Die Studie, veröffentlicht in Archiv der Krankheit in der Kindheit, untersucht den Einfluss von Nickerchen auf die Schlafqualität, das Verhalten, die kognitive Leistungsfähigkeit und die körperliche Gesundheit von Kindern im Alter von bis zu 5 Jahren.
"Die Dauer und Qualität des Schlafes haben unmittelbare, anhaltende und langfristige Konsequenzen für die Entwicklung und Gesundheit des Kindes", schreiben die Autoren.
Eltern und Betreuer werden in der Regel ermutigt, Kleinkindern während des Tages ein Nickerchen zu erlauben, um eine gute Gesundheit zu fördern. Von der Geburt bis zum Alter von 5 Jahren verschieben sich die Schlafmuster typischerweise in die Nachtstunden, wobei das Nickerchen bei Tag ganz aufhört.
Frühere Forschungsergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass Schlaf, der durch ein Tagesschlafmittel erhalten wird, möglicherweise nicht dem Nachtschlaf entspricht und das allgemeine Schlafmuster und den zirkadianen Rhythmus des Kindes beeinflussen könnte.
Für die Studie führten die Autoren eine systematische Übersicht aller verfügbaren veröffentlichten Nachweise über das Tagesschlaftraining bei Kindern bis zum Alter von fünf Jahren durch. Insgesamt wurden 26 relevante Studien gefunden.
Nachdem die Ergebnisse dieser Studien zusammengeführt wurden, fanden die Autoren Hinweise darauf, dass ein Nickerchen über das Alter von 2 Jahren hinaus zu einem längeren Schlaf für ein Kind führte, verbunden mit einer kürzeren Gesamtdauer des Nachtschlafs.
"Ungenügende Beweise" zur Zeit, um den Wert der Verlängerung des Nickerchens anzuzeigen
Aufgrund der Unterschiede zwischen den in der Übersicht analysierten Studien fanden die Autoren Schwierigkeiten, einen Zusammenhang zwischen dem Nickerchen und jeglichen nachteiligen Auswirkungen auf das Verhalten, die Entwicklung und die allgemeine Gesundheit herzustellen.
Eine geringe Anzahl von Beweisen bezüglich der Auswirkungen von Nickerchen auf die Entwicklung und Gesundheit von Kindern wurde als limitierender Faktor innerhalb der Studie anerkannt. Die verfügbaren Studien hatten Beobachtungsdesigns und hatten typischerweise unterschiedliche Zielparameter.
"Die vorhandene Literatur deckt eine Reihe von Ergebnissen ab, wobei nur wenige vergleichbare, standardisierte Messmethoden verwenden. Die Qualität der Studien spiegelt den relativ neuen Schwerpunkt der Forschung zu den unabhängigen Wirkungen des Nickerchens wider", erklären die Autoren.
Sie schlagen vor, dass zukünftige Studien die Komplexität von Schlafübergangsmustern in den ersten Jahren der Kindheit untersuchen sollten, zusammen mit dem Einfluss von Umweltfaktoren im Haushalt.
"Die Auswirkungen des Nachtschlafs auf die Entwicklung und Gesundheit von Kindern werden zunehmend dokumentiert, aber bis heute gibt es keine ausreichenden Beweise, die den Wert einer Verlängerung des Nickerchens anzeigen, sei es zu Hause oder in der Kinderbetreuung, wenn sich der Schlaf in der Nacht verdichtet hat", so die Autoren daraus schließen.
Wenn ein Kind im Vorschulalter Schlafprobleme hat, empfehlen die Autoren, nachzusehen, ob sie tagsüber Nickerchen haben.
Nach Angaben der National Sleep Foundation (NSF) verbringen Kinder rund 40% ihrer Kindheit schlafend. Die NSF bietet die folgenden Schlaf-Tipps für Kinder im Alter von 3-5 Jahren, die in der Regel zwischen 11-13 Stunden pro Nacht schlafen sollten:
- Pflegen Sie einen regelmäßigen Schlafplan
- Erstellen Sie eine entspannende Schlafenszeit Routine und endet in dem Raum, in dem das Kind schläft
- Kinder sollten jede Nacht in der gleichen Umgebung schlafen; ein cooles, ruhiges und dunkles Zimmer ohne Fernseher.
Vor kurzem, Medizinische Nachrichten heute berichteten über eine Studie, die ergab, dass Teenager in zunehmendem Maße nicht genug Schlaf bekommen, da die durchschnittliche Anzahl der Schlafstunden pro Nacht in den letzten 20 Jahren gesunken ist.

Kann das Brustkrebsrisiko durch Hautmale vorhergesagt werden?
PLOS Medicine hat gleichzeitig zwei neue Studien veröffentlicht, in denen festgestellt wurde, dass Muttermale - oder kutane Nävi - ein Prädiktor für Brustkrebs sein können. Die beiden Teams - aus den USA und Frankreich - finden, dass Frauen mit einer größeren Anzahl von Muttermalen ein höheres Risiko haben, an Brustkrebs zu erkranken. Moles sind gutartige Hauttumoren, die häufiger bei hell- als bei dunkelhäutigen Menschen vorkommen.

Postpartale Depression eher für Frauen in städtischen Gebieten
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Frauen in großen städtischen Gebieten in Kanada mit mehr als 500.000 Einwohnern ein höheres Risiko für eine postpartale Depression haben als Frauen in ländlichen Gebieten. Die Studie, die im Canadian Medical Association Journal veröffentlicht wurde, untersuchte 6.421 Frauen, die an der 2006 durchgeführten Canadian Maternity Experiences Survey teilnahmen.