3b-international.com
Informationen Über Gesundheit, Krankheit Und Behandlung.



Neue, erfolgreiche IVF-Technik "könnte die Behandlung sicherer machen"

Ungefähr 3% der unfruchtbaren Frauen in den USA werden einer IVF unterzogen, um schwanger zu werden. Aber für manche kann eine solche Behandlung zu schweren Nebenwirkungen führen. Nun, eine neue Studie veröffentlicht in der Journal der klinischen Untersuchung beschreibt eine neue, sicherere Technik, die bei Frauen, die sich einer IVF unterziehen, erfolgreich den Eisprung ankurbelt, was zu 12 Neugeborenen führt.

Etwa 1 von 8 Paaren in den USA hat Probleme, schwanger zu werden oder eine Schwangerschaft zu erleiden, und etwa ein Drittel dieser Fälle ist der Partnerin zuzuschreiben. Die meisten Fälle von Unfruchtbarkeit werden mit Medikamenten oder chirurgischen Eingriffen behandelt, aber wenn diese versagen, werden assistierte Reproduktionstherapien - wie IVF (In-vitro-Fertilisation) - zu einer Option.


Forscher sagen, dass ein natürlich vorkommendes Hormon - Kisspeptin - sicherer ist als das hCG-Hormon, um den Eisprung bei Frauen, die sich einer IVF unterziehen, zu steigern.

IVF beinhaltet das manuelle Einführen von Sperma in ein Ei in einer Laborschale. Wenn die Befruchtung erfolgreich ist, wird der Embryo dann physisch in die Gebärmutter gelegt. Vor diesem Verfahren müssen die Patienten möglicherweise injizierbare Fruchtbarkeitsmedikamente - wie ein Hormon namens HCG - einnehmen, um die Eiererzeugung auszulösen.

Das Forscherteam um Prof. Waljit Dhillo von der medizinischen Fakultät des Imperial College London in Großbritannien stellt jedoch fest, dass einige IVF-Patienten infolge eines solchen Arzneimittels ein ovarielles Hyperstimulationssyndrom (OHSS) erfahren.

OHSS ist eine Erkrankung, die eine Überstimulation der Eierstöcke auslöst und dazu führt, dass sie geschwollen und schmerzhaft wird. In einigen Fällen können Frauen schnelle Gewichtszunahme, Kurzatmigkeit, Bauchschmerzen und Erbrechen erfahren.

"OHSS ist ein großes medizinisches Problem", sagt Prof. Dhillo. "Es kann in schweren Fällen tödlich sein und tritt bei Frauen auf, die sich einer IVF-Behandlung unterziehen, die ansonsten sehr gesund sind."

Kisspeptin führt zu einem "guten Ergebnis" im Vergleich zur Standard-IVF-Behandlung

Für ihre Studie testeten Prof. Dhillo und Kollegen ein natürlich vorkommendes Hormon namens Kisspeptin bei 53 Frauen, die sich einer IVF unterzogen, um zu sehen, ob es eine sichere und effektive Induktion der Ovulation auslösen könnte.

Nachdem jede Frau eine Injektion von Kisspeptin erhalten hatte, entwickelten 51 von 53 reife Eier, und 49 hatten entweder einen oder zwei befruchtete Embryonen, die in den Uterus übertragen werden konnten. Von diesen Frauen wurden 12 schwanger, was den Forschern zufolge im Vergleich zur Standard-IVF-Therapie mit hCG ein "gutes Ergebnis" ist.

Einer der Teilnehmer, Alison Harper, brachte im Oktober letzten Jahres einen kleinen Jungen namens Owen zur Welt. Sie sagt, dass nach mehreren IVF-Zyklen der in dieser Studie verwendete am wenigsten unangenehm war und weniger Schmerzen und Schwellungen verursachte.

Das Forscherteam erklärt, dass Kisspeptin nicht lange im Blut bleibt wie hCG. Dies bedeutet, dass das Hormon schneller abgebaut wird und das Auftreten von Überstimulation der Eierstöcke reduziert wird.

Prof. Dhillo kommentiert die Ergebnisse des Teams wie folgt:

"Unsere Studie hat gezeigt, dass Kisspeptin als physiologischer Auslöser für die Eireifung in der IVF-Therapie verwendet werden kann. Es war eine Freude, 12 gesunde Babys mit diesem Ansatz geboren zu sehen. Wir werden nun weitere Studien durchführen, um zu testen, ob Kisspeptin das Risiko von OHSS bei Frauen, die am meisten dazu neigen, es zu entwickeln, um die Sicherheit der IVF-Therapie zu verbessern. "

Die Forscher wollen nun eine zweite Studie bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom durchführen, die das höchste OHSS-Risiko aufgrund einer Behandlung mit Fertilitätsmedikamenten haben.

Medizinische Nachrichten heute kürzlich über eine Studie veröffentlicht in Naturkommunikationen, die detailliert beschrieb, wie tiefgefrorenes Hodengewebe eine vielversprechende Technik zur Erhaltung der Fruchtbarkeit bei Jungen sein könnte, die sich einer Krebsbehandlung unterziehen.

Eine Vitamin-D-Supplementierung in der Schwangerschaft kommt den Winterbabys zugute

Eine Vitamin-D-Supplementierung in der Schwangerschaft kommt den Winterbabys zugute

Vitamin D, ein fettlösliches Vitamin, wird in der Nahrung aus angereicherter Milch oder Saft, Fischölen und Nahrungsergänzungsmitteln gewonnen. Es wird auch in der Haut mit Sonnenlicht Exposition produziert, aber Babys in den Wintermonaten geboren in der Regel profitieren nicht von der Sonne erworbene mütterliche Vitamin D. Nun, eine neue Studie legt nahe, dass Babys in den Wintermonaten profitieren von mütterlichen Vitamin-D-Ergänzung, wie es gleicht den Mangel an Sonnenlicht aus.

(Health)

Behandlung von resistentem Prostatakrebs durch angreifende stammzellenähnliche Zellen

Behandlung von resistentem Prostatakrebs durch angreifende stammzellenähnliche Zellen

Wissenschaftler aus Schweden arbeiten an einer Behandlung, die Stammzellen-ähnliche Zellen bei Prostatakrebs angreift. Die Technologie könnte für Prostatakrebspatienten nützlich sein, die auf Chemotherapie oder Strahlentherapie nicht reagieren, informierten die Wissenschaftler in der Zeitschrift PLoS ONE. Die Forscher von der Universität Lund und dem Skåne University Hospital in Malmö, beide in Schweden, haben eine Therapie entwickelt, bei der ein Protein in Prostatakrebs-Stammzellen abgetastet wird.

(Health)