3b-international.com
Informationen Über Gesundheit, Krankheit Und Behandlung.



Off-Label-Arzneimittel verschreibungspflichtig, neue Studie gefunden

Ein Bericht veröffentlicht Archive der Inneren MedizinIm Rahmen der Health-Care-Reform-Reihe zeigt sich, dass die Verschreibung von Off-Label-Medikamenten in einem Primärversorgungsnetz in Kanada gängige Praxis ist, auch wenn sie je nach Medikation, Arzt und Patienten unterschiedlich ist.
Hintergrundinformationen im Bericht erläutert das Off-Label-Verschreibung bedeutet, verschreibungspflichtige Medikamente für Indikationen zu verwenden, die keine behördliche Zulassung haben. Nach Ansicht der Autoren könnte eine Off-Label-Verschreibung potenziell ein beitragender Faktor für einige nachteilige medizinische Ereignisse sein, die anderenfalls verhindert werden könnten.
Tewodros Eguale, MD, M.Sc., von der McGill-Universität in Montreal, Kanada, und sein Team nutzten das medizinische Büro des elterlichen Gesundheitswissenschaft-Netzwerk-Forschungsprogramms des XXI. Jahrhunderts in Quebec, um den off-label Gebrauch zu untersuchen, und fanden dies ab Januar 2005 bis Dezember 2009 schrieben 113 Hausärzte 253 347 elektronische Rezepte für 50 823 Patienten.
Sie fanden heraus, dass 11% aller Verschreibungen für Off-Label-Indikationen verschrieben wurden und dass die Ergebnisse zeigten, dass 79% der Off-Label-Verwendung keine starken wissenschaftlichen Beweise aufwiesen. Die Autoren weisen darauf hin, dass Off-Label-Rezepte niedriger waren als in einer US-Studie.
Eguale und sein Team fanden heraus, dass der höchste Prozentsatz von Off-Label-Verschreibungen für Mittel des zentralen Nervensystems (26,3%) mit 17,1% für Antiinfektiva, gefolgt von 15,2% für HNO-Medikamente, galt.
Die Ergebnisse zeigen, dass Arzneimittel mit drei oder vier zugelassenen Indikationen mit einer niedrigeren Off-Label-Verwendung als solche mit einer oder zwei zugelassenen Indikationen verbunden waren und dass Arzneimittel, die nach 1995 zugelassen wurden, mit einer niedrigeren Off-Label-Verwendung im Vergleich zu den zuvor zugelassenen Indikationen verbunden waren bis 1981. Darüber hinaus tendierten Ärzte mit hohen Punktzahlen in der evidenzbasierten Praxis dazu, weniger off-label Medikamente zu verschreiben, verglichen mit denen mit niedrigeren Punktzahlen.
Die Autoren fassen zusammen:

"Zusammenfassend zeigen unsere Ergebnisse, dass Off-Label-Verschreibung in der Primärversorgung üblich ist und je nach Medikamentenklasse, der Anzahl der zugelassenen Indikationen für das Medikament, dem Alter des Medikaments, dem Geschlecht der Patienten und der Einstellung der Ärzte zur evidenzbasierten Medizin variiert Elektronische Patientenakten können verwendet werden, um die Behandlungsindikation zum Zeitpunkt der Verschreibung zu dokumentieren, und können den Weg für eine verbesserte Bewertung von Arzneimitteln nach der Markteinführung ebnen, wenn sie mit Behandlungsergebnissen verknüpft sind. "

Editorial: Was bedeutet Off-Label-Verschreibung?

Patrick G. O'Malley, M. D., M. P. H. von der Uniformed Services University der Gesundheitswissenschaften in Bethesda, Md. Staaten in einem verbundenen Leitartikel:

"Die Grundsätze und Ziele der Kennzeichnung verdienen es, systematisch den Nutzen und die Nachteile von Arzneimitteln zu ermitteln, um es der Öffentlichkeit zu ermöglichen, den Kompromiss zwischen Drogenrisiko und -schaden zu optimieren. Es besteht jedoch ein erheblicher Spielraum für Wachstum Die Realität ist, dass Kliniker, wenn sie mit schwierigen Symptom-Syndromen konfrontiert werden, die auf verfügbare Behandlungen nicht reagieren, versuchen, das zu versuchen, was vernünftig erscheint, um Leiden zu lindern. "

Er schließt:
"Hier ist meine Ansicht über einen Weg vorwärts zu diesem Thema. Erstens muss sich der Diskurs weniger auf die Übernutzung oder Nutzung oder Off-Label-Nutzung konzentrieren und mehr auf eine bessere Messung der Nutzung, bessere Einschätzung der geeigneten Nutzung basierend auf der Verknüpfung zu klinische Ergebnisse und bessere Prozesse zur Optimierung der Nutzung. "

Geschrieben von Petra Rattue

Wertentscheidungen beruhen auf der Kommunikation zwischen zwei Hirnregionen, Studien zeigen

Wertentscheidungen beruhen auf der Kommunikation zwischen zwei Hirnregionen, Studien zeigen

Wenn die Kommunikation zwischen zwei Regionen des Gehirns gestört ist, werden wir unschlüssiger über Wert- oder Präferenzentscheidungen - wie die Wahl eines neuen Laptops oder welches Gericht wir auf der Speisekarte haben. Präferenzentscheidungen sind weniger stabil, wenn der Informationsfluss zwischen den beiden Hirnregionen gestört ist.

(Health)

Behandlung von Herzinsuffizienz mit Muskel-Stammzellen-Patch

Behandlung von Herzinsuffizienz mit Muskel-Stammzellen-Patch

Eine neue Studie testet einen bahnbrechenden Ansatz zur Behandlung von Herzinsuffizienz. Mithilfe der eigenen Muskelstammzellen der Patienten haben die Forscher erfolgreich beschädigte Herzen repariert und ermutigende Ergebnisse erzielt. Stammzellen können möglicherweise einen neuen Behandlungsweg für Patienten mit Herzinsuffizienz bieten. Wenn das Herz nicht mehr genug Blut und Sauerstoff in den Körper pumpen kann, spricht man von Herzversagen.

(Health)