Prämenstruelles Syndrom (PMS) Symptome schlimmer, wenn Frau früh im Menstruationszyklus betont fühlt

Frauen, die sich früh während ihres Menstruationszyklus gestresst fühlen, haben häufiger wahrscheinliche schwerwiegendere Symptome während und vor der Menstruation, so ein Bericht von Forschern des NIH (National Institutes of Health, USA) und anderen Zentren. Die Forscher sagen, dass diese Verbindung die Möglichkeit erhöht, dass die Belastung während eines Menstruationszyklus Symptome im Zusammenhang mit PMS (prämenstruelles Syndrom) und Menstruation auch im folgenden Zyklus verschlimmern könnte.
Das prämenstruelle Syndrom (PMS) tritt um den Zeitpunkt des Eisprungs auf und kann bis in die ersten Tage der Menstruation andauern. Die Symptome umfassen Wut, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Angst, Depression, Müdigkeit (Müdigkeit), Probleme konzentrieren, Schwellungen und Zärtlichkeit der Brüste, allgemeine Schmerzen und Schmerzen und Bauchbluten.
Diese Studie beteiligt Forscher von NIH Eunice Kennedy Shriver Nationales Institut für Kindergesundheit und menschliche Entwicklung (NICHD), der University of Massachusetts-Amherst und der State University of New York, Buffalo.
Die Studie wurde im Internet veröffentlicht Zeitschrift für Frauengesundheit.
Audra Gollenberg, Ph.D., Postdoktorandin in NICHDs Abteilung für Epidemiologie, Statistik und Präventionsforschung, sagte:
Wir waren daran interessiert, Faktoren zu identifizieren, die vorhersagen könnten, wer am stärksten gefährdet sein könnte, schwerere Symptome zu haben. Es kann möglich sein, die Schwere dieser Symptome mit Techniken zu verringern oder zu verhindern, die Frauen helfen, effektiver mit Stress umzugehen, wie Biofeedback, Bewegung oder Entspannungstechniken.
Diese Analyse war Teil der BioCycle-Studie, einer NICHD-Studie unter der Leitung von Enrique Schisterman, Ph.D., der auch Co-Autor des Berichts war. Die BioCycle-Studie untersucht die Funktion der Eierstöcke während des Menstruationszyklus bei gesunden Frauen. Die Forscher gaben Fragebögen an 259 Frauen im Alter von 18 bis 44 Jahren, die keine chronischen (langfristigen) Gesundheitsprobleme hatten und keine oralen Kontrazeptiva oder andere Hormonformulierungen einnahmen.
Jeder Teilnehmer erhielt einen Fruchtbarkeitsmonitor, um die Phasen seines monatlichen Zyklus zu verfolgen - die Monitore wurden zu Hause verwendet. Die Weibchen füllten während jeder Woche ihres Menstruationszyklus Fragebögen über ihren Stresslevel aus. Die Fragebögen gefragt nach:
- Wie oft fühlten sie sich unfähig, die wichtigen Dinge in ihrem Leben zu kontrollieren
- Wie oft fühlten sie sich kürzlich nervös oder gestresst
- Wie oft waren sie in der Lage, Unterbrechungen ihres Lebens zu kontrollieren
Die Forscher fanden heraus, dass Frauen, die sagten, sie hätten sich gestresst gefühlt, eher mittelschwere oder schwere psychische Symptome, einschließlich Depression oder Traurigkeit, Episoden von Weinen, Wut, Angst und Reizbarkeit in Verbindung mit Menstruation erlebt.
Frauen, die sich gestresst zu fühlen schienen, hatten ein höheres Risiko für mittelschwere körperliche Symptome wie allgemeine Gliederschmerzen, Blähungen, Müdigkeit, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Bauchkrämpfe und Heißhunger (süße oder salzige Speisen).
Im Allgemeinen hatten Frauen mit einem hohen Stresslevel zwei bis vier Mal häufiger moderate bis schwere körperliche und psychische Symptome während der Menstruation als Frauen, die keinen hohen Stress hatten.
Die Auswirkungen von Stress können bis zum zweiten Menstruationszyklus anhalten
Unter den Frauen, die an der Studie für zwei Menstruationszyklen teilnahmen, fanden die Forscher heraus, dass Stresslevel während eines Zyklus die Symptomschwere während des folgenden Zyklus beeinflussen können. Mit anderen Worten, eine Frau, die während des Zyklus 1 einen hohen Stresslevel aufwies, während des zweiten Zyklus jedoch normale Stresslevel, hatte ein hohes Risiko, während dieses zweiten Zyklus ausgeprägtere Symptome zu erleben.Die Untersucher berichten auch, dass Frauen, die in beiden Zyklen hohen Stressniveaus ausgesetzt waren, 25-mal häufiger mittelschwere bis schwere Symptome hatten als Frauen, die während der beiden Zyklen ein niedriges Stressniveau aufwiesen.
Es ist möglich, dass die Erwartung von Symptomen und Schmerzen den Stress einer Frau verstärken kann, was zu schwereren Symptomen führt. Sie versuchten jedoch, dieser Wahrscheinlichkeit entgegenzuwirken, indem sie die Stressfragebögen frühzeitig während der symptomfreien Abschnitte der Frauenzyklen verteilten, wenn das Risiko, dass sie auf schwere Symptome hindeuten könnten, geringer war.
Studienautorin Mary Hediger, Ph.D, ebenfalls von der Abteilung für Epidemiologie, Statistik und Präventionsforschung, sagte, dass eine Reihe von Medikamenten zur Behandlung von prämenstruellen Syndromsymptomen verabreicht werden, darunter Diuretika, Schmerzmittel, orale Kontrazeptiva, Medikamente, die die Eierstockfunktion unterdrücken und Antidepressiva.
Dr. Hediger sagte:
Jede Frau ist eine Einzelperson, und einige Frauen können schwere Symptome erfahren, die Medikamente erfordern. Zukünftige Studien könnten jedoch zeigen, dass stressreduzierende Techniken die Schwere des prämenstruellen Syndroms verhindern oder reduzieren können, was für einige Frauen eine kosteneffektive Alternative zu Medikamenten darstellen könnte.
"Wahrgenommene Stress und Schweregrad der perimenstruellen Symptome: Die BioCycle-Studie"
Audra L. Gollenberg, Mary L. Hediger, Sunni L. Mumford, Brian W. Whitcomb, Kathleen M. Hovey, Jean Wactawski-Wende, Enrique F. Schisterman.
Zeitschrift für Frauengesundheit. Mai 2010, 19 (5): 959-967. doi: 10.1089 / jwh.2009.1717.
Geschrieben von Christian Nordqvist

Was ist über Reisekrankheit zu wissen?
Inhaltsverzeichnis Ursachen Symptome Diagnose Abhilfe Prävention Reisekrankheit ist eine sehr häufige Störung des Innenohrs. Es wird durch wiederholte Bewegung von einem Fahrzeug oder durch andere Bewegungen verursacht, die das Innenohr stören. Manche Menschen erleben Übelkeit und sogar Erbrechen, wenn sie in einem Flugzeug, Auto oder Vergnügungspark fahren.

Frühzeitiges Risiko für Folgegeburten nach kurzen Schwangerschaftsabständen
Frauen möchten möglicherweise mehr Zeit zwischen den Schwangerschaften nehmen, da neue Forschungsergebnisse nahelegen, dass diejenigen, die kurze Intervalle zwischen ihren Schwangerschaften haben, eher eine Abnahme der Länge der folgenden Schwangerschaften haben, was sogar das Risiko einer Frühgeburt in einigen Fällen erhöht. Die Forschung, die Geburtsaufzeichnungen von der Ohio Department of Health verwendet, ist in der Zeitschrift BJOG veröffentlicht: Ein International Journal of Geburtshilfe und Gynäkologie.