Sprechen über Alter oder Fett zu physischen und psychischen Problemen verbunden sind

Über das Älterwerden zu sprechen, ist ein wichtiger Indikator für Körperunzufriedenheit, genauso wie das Sprechen über Fett ist laut einer aktuellen Studie in der veröffentlicht Journal der Essstörungen.
Körperunzufriedenheit ist mit einer Reihe von körperlichen und seelischen Gesundheitsproblemen wie Depression, geringem Selbstwertgefühl und Stress verbunden. Es hat sich gezeigt, dass sogenanntes "Fat Talk" und "Old Talk" zu Gefühlen von Körperunzufriedenheit beitragen. Es kommt vor, wenn Frauen Abneigung über das Aussehen ihres Körpers ausdrücken und wünschen, dass sie entweder besser aussehen, dünner oder jünger.
Forscher von der University of West England und der Trinity University untersuchten den Einfluss von "Fat-Talk" und "Old-Talk" auf das Leben von Frauen. Sie befragten insgesamt 1.000 Frauen im Alter von 18 bis 87 Jahren aus verschiedenen Teilen der Welt; sie beurteilten ihre fette Rede, alte Rede, Körperbildstörung und Essstörungspathologie.
Interessanterweise veröffentlichte eine frühere Studie in Psychologie der Frauen Vierteljährlich Ich fand heraus, dass es besorgniserregend ist, dass manche Frauen "fettes Reden" für einen hilfreichen Bewältigungsmechanismus halten, obwohl es tatsächlich die Bildstörungen des Körpers verschlimmert. Darüber hinaus haben diejenigen, die sich häufig mit Fett unterhalten, eher einen ultradünnen Körper als jene, die dies nicht tun.
Sie fanden heraus, dass "fettes Reden" und "altes Reden" in der Mehrheit der Leben von Frauen vorkommen. Im Allgemeinen sprechen Frauen mehr über ihr Gewicht und Aussehen als über ihr Alter. Wenn sie älter werden, sprechen sie jedoch weniger über ihr Gewicht und mehr über ihr Alter.
Diejenigen, die über das Thema "alt oder fett" berichteten, hatten eher ein negatives Körperbild als diejenigen, die dies nicht taten.
Wie mit Fett reden, ist alte Rede mit Körperbild Störung sowie Essstörung Pathologie verbunden.
Laut Dr. Carolyn Black Becker, der diese Studie leitete:
"Bis jetzt hat sich die meiste Forschung auf die negativen Auswirkungen des Thin-Ideals und der Sprache, wie" fettes Sprechen ", bei jüngeren Frauen konzentriert, aber wir müssen uns daran erinnern, dass das Thin-Ideal auch ein Jung-Ideal ist, das als Unsere Ergebnisse zeigen, wie wichtig das negative Körperbild für Frauen ist. "
Geschrieben von Joseph Nordqvist

Vollnarkose bei kleinen Kindern mit schlechterer Intelligenz, Sprachentwicklung
Eine chirurgische Anästhesie, die Kindern unter 4 Jahren verabreicht wird, kann mit einer verminderten Dichte der grauen Substanz in bestimmten Hirnregionen in Verbindung gebracht werden, was zu einem niedrigeren IQ und einer schlechteren Sprachentwicklung führt. Dies ist laut einer neuen Studie von Forschern aus Cincinnati Children's Hospital, OH. Bei Kindern, die vor dem Alter von 4 Jahren einer Vollnarkose unterzogen wurden, wurde eine schlechtere Intelligenz und Sprachentwicklung festgestellt.

Wird das Abnehmen dich wirklich glücklicher machen?
Obwohl die körperliche Gesundheit durch Gewichtsabnahme deutlich verbessert wird, sind die Auswirkungen der Gewichtsabnahme auf die psychische Gesundheit weniger klar, so eine neue Studie von Forschern des University College London in Großbritannien. "Die Leute sollten nicht erwarten, dass Gewichtsverlust alle Aspekte des Lebens sofort verbessert", sagen die Forscher.