Top Todesursachen bei Massenveranstaltungen - Stampedes und Hitzschlag

Eine der Hauptursachen für Mortalität und Krankheit bei Massenversammlungen (MG), die ebenfalls ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit darstellen, sind nichtübertragbare Krankheiten und Verletzungen. Hitzschlag und Menschensturm sind die häufigste Todesursache bei diesen Ereignissen. Das dritte Papier über MGs in der Die Lancet Infektionskrankheiten Serie weist auf große Bereiche unzureichender Kenntnisse über viele nicht übertragbare Gesundheitsrisiken während MGs hin sowie auf fehlende Belege dafür, welche Interventionen im Bereich der öffentlichen Gesundheit am besten funktionieren.
Leitautor Robert Steffen von der Universität Zürich in der Schweiz erklärt:
"Strategien für die Bereitschaft der Regierungen und die der verschiedenen internationalen Organisationen haben sich hauptsächlich auf die Risiken übertragbarer Krankheiten konzentriert, weil sie möglicherweise enorme Folgen haben, und weniger auf die Risiken, die durch nichtübertragbare Krankheiten entstehen."
Die Vielfalt der nicht übertragbaren Risiken, die von der Verwendung von Drogen und Alkohol bis hin zu terroristischen Anschlägen reichen, stellt die Organisatoren der Veranstaltung und die Gesundheitssysteme vor zahlreiche Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit.
In den letzten drei Jahrzehnten haben Massenpanik und Quetschungen zu mehr als 7.000 Todesfällen und 14.000 Todesopfern geführt, während Berichten zufolge 2000 Hitzeperioden während der Hajj 1985 innerhalb weniger Tage mehr als 1.000 Todesopfer gefordert haben.
Ein weiteres wichtiges Risiko sind lebensbedrohliche kardiovaskuläre Ereignisse, die sich bei MGs mehr als verdoppeln, was mit einem starken emotionalen Stress verbunden ist, wie beispielsweise bei der WM 2006 in Deutschland.
Nach Angaben der Autoren sind leichte traumatische Verletzungen und medizinische Beschwerden wie Schnitte, Verstauchungen und Kopfschmerzen die häufigsten Krankheitsursachen und erfordern medizinische Einrichtungen vor Ort. Sie stellen fest, dass Ereignisse, die in Entwicklungsländern stattfinden, auch andere erhöhte Verletzungs- und Krankheitsrisiken mit sich bringen, wie zum Beispiel warmes Wetter, Dichte und Stimmung der Menge und junger, alter oder weiblicher Besucher.
Steffen und sein Team entdeckten mehrere effiziente Interventionen, z. B. indem sie Ratschläge über die Gefahren von Hitze und Klimaanlagen gaben, um Hitzeinfektionen zu verringern, und effektive Crowd-Kontrolle mit Echtzeit-Crowd-Tracking und strukturellen Veränderungen einführten das Risiko von Massenpanik. Sie weisen jedoch darauf hin, dass die Wirksamkeit der bestehenden Leitlinien und Empfehlungen, die mehrere Interventionsstrategien wie Modelle zur Vorhersage der medizinischen Notfallversorgung vor Ort enthalten, nicht ausreichend belegt ist.
Die Forscher argumentieren, dass:
"Bis geeignete Modelle entwickelt und erfolgreich getestet werden, werden die meisten medizinischen Anforderungen immer noch auf historischen Daten basieren, die für jedes Ereignis spezifisch sind."
Sie folgern:
"Für die Abschwächung von Risiken durch nicht übertragbare Krankheiten bei MGs gibt es keine allgemeingültige Lösung. Neue rigorose Forschung zu den Faktoren, die die Risiken und besten Praktiken zur Minderung dieser Risiken erhöhen, würden jedoch einen großen Beitrag zur weiteren Entwicklung leisten Verständnis der komplexen Dynamik von MGs. "
Geschrieben von Petra Rattue

Herzkrankheit Mortality On The Decline
Einige gute Nachrichten im Kampf gegen Herzkrankheiten mit neuen Zahlen, die diese Woche veröffentlicht wurden, zeigen Todesfälle durch koronare Herzkrankheit (KHK) in den USA auf dem Rückgang, obwohl sie zwischen verschiedenen Staaten und ethnischen Gruppen etwas ungleich waren. Die Zahlen des Centers of Disease Control (CDC) zeigen, dass die Raten seit den 1960er Jahren stetig gesunken sind und die Forscher glauben, dass dies auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist: Erhöhte Kontrolle von Risikofaktoren Abnehmende Inzidenz von KHK Verbesserte Behandlung Es ist naheliegend, dass Sterblichkeitsraten von KHK wird abnehmen, wenn die Behandlung verbessert wird und diejenigen, die an der Krankheit leiden, in der Lage sind, ihr Leben zu leben.

Künstliche Retina könnte den Blinden den Anblick wiederherstellen
Zwei Forscher in den USA haben einen großen Schritt in Richtung Technologie gemacht, um blinden Menschen zu helfen: Sie haben eine künstliche Netzhaut geschaffen, die bei blinden Mäusen das normale Sehvermögen wiederherstellt. Und sie haben bereits einen Weg gefunden, ein ähnliches Gerät für Affen zu entwickeln, das sie hoffentlich schnell für den menschlichen Gebrauch neu entwerfen und testen können.