3b-international.com
Informationen Über Gesundheit, Krankheit Und Behandlung.



Transkranielle Gleichstromstimulation hilft Schlaganfallpatienten, richtig zu schlucken

Patienten, die einen Schlaganfall erlitten haben, leiden häufig an Dysphagie, einer Schluckstörung nach dem Ereignis. Dysphagie führt zu einer höheren Rate von Komplikationen, wie Dehydration, Unterernährung und Lungenentzündung, und größere Folgekosten im Gesundheitswesen. Forscher haben jetzt in einer neuen Studie entdeckt, die in der Juli - Ausgabe von Prothetische Neurologie und Neurowissenschaften Das Transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) kann das Ergebnis der Schlucktherapie bei Dysphagie nach Schlaganfall verbessern. tDCS beinhaltet die Anwendung schwacher elektrischer Ströme auf den betroffenen Bereich des Gehirns des Patienten.
Leitender Forscher Nam-Jong Paik, MD, PhD, von der Abteilung für Rehabilitationsmedizin der Seoul National University College of Medicine, Südkorea erklärt:

Unsere Pilotstudie zeigte, dass zehn tägliche Sitzungen von tDCS über den betroffenen motorischen Kortex der Speiseröhre der Gehirnhälfte durch den Schlaganfall, kombiniert mit Schlucktraining, verbessert Post-Schlaganfall Dysphagie. Wir haben über drei Monate lang anhaltende Effekte von anodischem tDCS beobachtet. "

Die Studie umfasste 16 Patienten mit akuter Dysphagie nach Schlaganfall, die Schwierigkeiten beim Schlucken hatten, verursacht durch verminderte Zungenbewegungen, Husten und Würgen während des Essens und Stimmbandlähmung. Sie erhielten zehn 30-minütige Schlucktherapie-Sitzungen und wurden randomisiert entweder einer Behandlungsgruppe oder einer Kontrollgruppe zugewiesen.

Die Forscher versahen alle Patienten mit einer Elektrode, die an der Kopfhaut an der vom Schlaganfall betroffenen Seite des Gehirns sowie in der mit dem Schlucken verbundenen Region angebracht war. Der Behandlungsgruppe wurde tDCS für die ersten 20 Minuten ihrer Sitzungen verabreicht, während für die verbleibenden 10 Minuten ein Schlucktraining alleine durchgeführt wurde, während diejenigen in der Kontrollgruppe die Forscher den Gleichstrom verringerten und ihn nach 30 Sekunden abstellten.
Die Wissenschaftler maßen die Ergebnisse vor und unmittelbar nach dem Experiment und nochmals drei Monate später. Kurz vor und nach der Behandlung führte das Team einen PET-Scan von einem Patienten in jeder Gruppe durch, um festzustellen, ob die Behandlung einen Einfluss auf den Stoffwechsel hatte.
Keiner der Patienten litt während der Eingriffe unter Beschwerden oder Erschöpfung, und die Forscher beobachteten keine signifikanten Unterschiede in Alter, Geschlecht, Schlaganfallläsion oder Ausmaß der Hirnschädigung.

Ein signifikanter Unterschied wurde drei Monate später in der tDCS-Gruppe beobachtet

Am Ende der Sitzungen fanden die Autoren heraus, dass alle Patienten eine Verbesserung der Dysphagie zeigten, ohne signifikanten Unterschied zwischen den beiden Gruppen, obwohl die Ergebnisse bei der 3-Monats-Follow-up eine signifikant größere Verbesserung in der Behandlungsgruppe im Vergleich zeigten mit der Kontrollgruppe.
Die PET-Studie zeigte signifikante Unterschiede im Gehirnstoffwechsel zwischen den ersten und zweiten PET-Scans bei den Patienten, die tDCS erhalten hatten. Die Forscher fanden einen höheren Glukosemetabolismus in der nicht betroffenen Hemisphäre des Gehirns, obwohl sie nur tDCS auf die betroffene Hemisphäre auftrugen. Dies deutet darauf hin, dass tDCS einen größeren Bereich des kortikalen Netzwerks zu aktivieren scheint, der an der Rückgewinnung von Schlucken beteiligt ist, und nicht nur diejenigen Bereiche, die durch die Elektrode stimuliert wurden.
Dr. Paik schließt:
"Die Ergebnisse zeigen, dass tDCS das Ergebnis der Schlucktherapie bei post-Schlaganfall Dysphagie verbessern kann. Wie immer in der explorativen Forschung, weitere Untersuchungen mit einer größeren Anzahl von Patienten erforderlich ist, um unsere Ergebnisse zu bestätigen. Es wird wichtig sein, die zu bestimmen optimale Intensität und Dauer der Behandlung, um den langfristigen Nutzen zu maximieren. "

Geschrieben von Petra Rattue

Lucid Träumer "besser in der Problemlösung in der Realität"

Lucid Träumer "besser in der Problemlösung in der Realität"

Diejenigen von euch, die den Film Inception gesehen haben, werden mit dem Konzept des "Klarträumens" vertraut sein, wobei der Träumer begreift, dass er träumt. Eine neue Studie der University of Lincoln in Großbritannien legt nahe, dass Klarträumer in der Realität wahrscheinlich bessere Problemlösungsfähigkeiten haben. Bist du ein klarer Träumer?

(Health)

Wie kann Porno erektile Dysfunktion auslösen?

Wie kann Porno erektile Dysfunktion auslösen?

Inhaltsverzeichnis Wie ist es passiert? Pornografie und erektile Dysfunktion Andere Ursachen der erektilen Dysfunktion Behandlung Ausblick und Schlussfolgerung Erektile Dysfunktion (ED) tritt auf, wenn ein Mann während der sexuellen Aktivität keine Erektion erreichen kann. Es ist eine der häufigsten sexuellen Herausforderungen für Männer und kann sehr belastend sein.

(Health)