3b-international.com
Informationen Über Gesundheit, Krankheit Und Behandlung.



Schweißen und Parkinson, können Dämpfe zur Krankheit führen?

Durch Schweißen erzeugte Dämpfe enthalten Mangan. Mangan ist ein chemisches Element, das bereits in geringen Mengen mit neurologischen Problemen in Verbindung gebracht wird, einschließlich Parkinson-ähnlichen Symptomen. Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass Arbeiter, die Schweißrauch ausgesetzt sind, ein Risiko für die Entwicklung von Hirnschäden in einem Bereich des Gehirns, der auch bei der Parkinson-Krankheit betroffen ist, haben können.
Brad A. Racette, MD, mit der medizinischen Fakultät der Washington University in St. Louis und einem Fellow der American Academy of Neurology, erklärte:

"In den Vereinigten Staaten gibt es mehr als eine Million Arbeiter, die Schweißarbeiten im Rahmen ihrer Arbeitsaufgaben durchführen. Wenn eine Verbindung zwischen neurotoxischen Wirkungen und diesen Abgasen nachgewiesen wäre, hätte dies erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit der Arbeitnehmer und der Wirtschaft in den USA."

Fast jeder Mensch ist täglich kleinen Mengen Mangan ausgesetzt, einer natürlich vorkommenden Substanz in Luft, Boden, Wasser und Nahrung. Wenn es in Schach gehalten wird, ist der Körper in der Lage, Manganspiegel durch Ausstoßen zusätzlicher Mengen zu kontrollieren, aber wenn die Aufnahme zu groß wird, kann es überwältigend werden und eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen verursachen, einschließlich permanenter Schädigung des Nervensystems.
Was Mangan so gefährlich macht, ist, dass die aktuellen Sicherheitsstufen möglicherweise nicht angemessen sind, so dass Menschen gefährliche Konzentrationen dieser Verbindung einnehmen können, die fast niemandem bekannt ist.
Die Studie umfasste 20 Schweißer ohne Symptome der Parkinson-Krankheit, 20 Menschen mit Parkinson-Krankheit, die keine Schweißer waren, und 20 Personen, die keine Schweißer waren und keine Parkinson-Krankheit hatten.
Die Schweißer wurden von zwei Werften im Mittleren Westen und einer Metallfabrik rekrutiert. Alle Teilnehmer erhielten Gehirn-PET- und MRI-Scans, Motorik-Tests und wurden von einem auf Bewegungsstörungen spezialisierten Neurologen untersucht. Die Schweißer hatten eine durchschnittliche Lebensdauer von 30.000 Stunden. Ihr durchschnittlicher Manganspiegel war das Doppelte der oberen Normgrenze.
Wissenschaftler fanden heraus, dass Schweißer bei PET-Scans eine durchschnittliche Reduktion des Dopamin-Markers um 11,7% im Vergleich zu Personen, die nicht geschweißt haben, hatten. Dopamin ist ein chemischer Botenstoff, der die Kommunikation zwischen Nervenzellen unterstützt und bei Menschen mit Parkinson-Krankheit in bestimmten Hirnregionen vermindert ist. Die motorischen Testergebnisse der Schweißer zeigten auch leichte Bewegungsschwierigkeiten, die etwa die Hälfte der bei den frühen Parkinson-Patienten gefundenen waren.

Racette fährt fort:
"Während diese Veränderungen der Gehirn- und Dopamin-Dysfunktion ein früher Marker für den durch Schweißexposition verursachten Neuronentod sein könnten, schienen die Schäden anders zu sein als bei Menschen mit Parkinson-Krankheit. MRT-Scans enthüllten auch Gehirnveränderungen bei Schweißern konsistent mit Manganablagerungen im Gehirn. "

Am besorgniserreichendsten ist vielleicht, dass eine dauerhafte Schädigung des Nervensystems nach Exposition gegenüber Manganspiegeln auftreten kann, die von der Environmental Protection Agency (EPA) als sicher eingestuft wurden.
W. R. Wayne Martin, MD von der Universität von Alberta in Edmonton, Alberta, Kanada und auch ein Mitglied der American Academy of Neurology fügt hinzu:
"Obwohl diese Studie zeigt, dass diese Arbeiter eine Dopamin-Dysfunktion im Gehirn hatten, konnten die Autoren der Studie nicht feststellen, ob dies spezifisch mit Mangan zusammenhing. Werden diese Individuen eine vollwertige Parkinson-Krankheit entwickeln? Wir können diese Frage nicht basierend auf der Studie beantworten Aber es sollte mehr Forschung betrieben werden, um diese Möglichkeit zu erforschen. "

Quelle: Die Amerikanische Akademie für Neurologie
Geschrieben von Sy Kraft

Progesteron ergänzt Frauen mit wiederkehrenden Fehlgeburten nicht

Progesteron ergänzt Frauen mit wiederkehrenden Fehlgeburten nicht

Progesteron ist ein Sexualhormon, das für die Aufrechterhaltung der Schwangerschaft unerlässlich ist. Die Einnahme von Progesteron-Präparaten während der ersten 12 Schwangerschaftswochen trägt jedoch wenig zur Unterstützung von Frauen mit einer Vorgeschichte von unerklärlichen, wiederholten Fehlgeburten bei. Die Studie ergab, dass die Einnahme von Progesteron im ersten Trimester Frauen mit unerklärlichen, wiederholten Fehlgeburten nicht geholfen hat, einen weiteren Verlust zu vermeiden.

(Health)

Fokale Dystonie: Was ist zu wissen?

Fokale Dystonie: Was ist zu wissen?

Inhaltsverzeichnis Typen Symptome Ursachen Diagnose Behandlung Prognose Fokale Dystonie ist ein ungewöhnlicher Zustand, auch bekannt als "die Yips". Es ist eine neurologische Störung, die unwillkürliche Krämpfe in den kleinen Muskeln beinhaltet. Es kann durch übermäßigen Gebrauch oder wiederholten Stress entstehen, und es kann Musiker und Golfer beeinflussen.

(Health)