Warum apfelförmige Menschen ein höheres Risiko für Nierenerkrankungen haben

Eine neue Studie könnte erklären, warum "apfelförmig", das Übergewicht in der Mitte trägt, enger mit Nierenerkrankungen in Verbindung steht als birnenförmig, unabhängig vom BMI. Forscher in den Niederlanden fanden heraus, dass Menschen mit apfelförmigen Körpern eher eine schlechtere Nierenfunktion sowie eine geringere Durchblutung und einen höheren Blutdruck in den Nieren haben.
Arjan Kwakernaak und seine Kollegen vom Universitätsklinikum Groningen berichten über ihre Ergebnisse in der Online - Ausgabe vom 11. April Zeitschrift der American Society of Nephrology (JASN).
Wissenschaftler wissen bereits, dass das Tragen von überschüssigem Fett in der Mitte enger mit einer Nierenerkrankung verbunden ist, als wenn es um die Hüften herum getragen wird, aber die zugrunde liegenden Mechanismen sind nicht gut verstanden.
Kwakernaak und seine Kollegen untersuchten, was diese Mechanismen sein könnten, indem sie bei 315 gesunden Menschen mit einem durchschnittlichen Body-Mass-Index (BMI) von 24,9 die Taillen-Hüft-Verhältnisse (WHR) und die Nierengesundheit ("renale Hämodynamik") untersuchten kg / m2.
Ein BMI zwischen 18,5 und 24,9 kg / m2 gilt als normales Gewicht, und WHR ist ein Maß dafür, wie viel Körperfett in der Mitte (zentrale Adipositas) getragen wird.
Die Forscher fanden heraus, dass je apfelförmiger eine Person war (je höher die WHR), je niedriger ihre Nierenfunktion (gemessen an der GFR), desto niedriger der Nierenblutfluss und desto höher der Nierenblutdruck, auch nach Berücksichtigung beeinflussende Faktoren.
"WHR war mit einer niedrigeren GFR, einem niedrigeren effektiven renalen Plasmafluss und einer höheren Filtrationsfraktion assoziiert, selbst nach Anpassung für Geschlecht, Alter, mittleren arteriellen Druck und BMI", schreiben die Autoren.
Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) ist das Flüssigkeitsvolumen, das die Nieren in einer bestimmten Zeit filtern können. Es wird verwendet, um die Ausscheidungsfunktion der Nieren zu beurteilen.
Kwakernaak sagt in einer Presseerklärung:
"Wir haben festgestellt, dass apfelförmige Personen - auch wenn sie völlig gesund sind und einen normalen Blutdruck haben - einen erhöhten Blutdruck in ihren Nieren haben. Wenn sie auch übergewichtig oder fettleibig sind, ist das sogar noch schlimmer."
Er und seine Kollegen vermuten, dass der erhöhte Blutdruck in den Nieren erklären könnte, warum apfelförmige Menschen später im Leben ein höheres Risiko für Nierenerkrankungen haben.
Sie schlagen vor, dass solche Personen von Behandlungen profitieren können, die den Blutdruck in den Nieren senken.
Frühere Studien haben gezeigt, dass eine Einschränkung der Salzaufnahme den Blutdruck senken kann, ebenso Medikamente, die das "Renin-Angiotensin-Aldosteron-System" regulieren.
"Unsere aktuellen Daten deuten darauf hin, dass solche Interventionen besonders bei Patienten mit einer zentralen Körperfettverteilung nützlich sein könnten", sagt Kwakernaak.
Unterdessen veröffentlichte eine britische Studie online eine Woche zuvor in JASNEs wurde festgestellt, dass Übergewicht, beginnend im jungen Erwachsenenalter, das Risiko einer Person, an einer Nierenerkrankung zu erkranken, signifikant erhöhen kann, wenn sie zu Senioren werden.
Geschrieben von Catharine Paddock

Angststörungen reagieren gut auf kognitive Verhaltenstherapie mit einem transdiagnostischen Ansatz
Neue Forschung hat gezeigt, dass Menschen mit Angststörungen, wie Zwangsstörungen und Phobien, die meisten Verbesserungen zeigen, wenn sie mit kognitiver Verhaltenstherapie (CBT) in Kombination mit einem "transdiagnostischen" Ansatz behandelt werden - ein Modell, das eine Reihe von Prinzipien zulässt alle Angststörungen.

Könnte ein niedriges Vitamin D das Leukämierisiko erhöhen?
Viele Fälle von Leukämie auf der ganzen Welt können durch Vitamin-D-Mangel als Folge geringer Sonneneinstrahlung verursacht werden. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie, die in PLOS One veröffentlicht wurde. Die Forscher vermuten, dass niedrige Vitamin-D-Spiegel, die durch eine niedrige UVB-Exposition vermittelt werden, für viele Leukämiefälle weltweit verantwortlich sein können.