30-Tage-Mortalitätsrate nach der Operation mit BMI verbunden

Laut einer Studie veröffentlicht Online First von Archive der Chirurgie, einer der JAMA / Archive Zeitschriften scheint es einen Zusammenhang zwischen dem Body Mass Index (BMI) und einem 30-Tage-Mortalitätsrisiko nach chirurgischen Eingriffen zu geben. Laut einer Studie tritt das größte Mortalitätsrisiko bei Personen mit einem BMI von weniger als 23,1 auf.
Die Forscher erklären:
"Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass die Prävalenz von Fettleibigkeit bei Erwachsenen in den USA seit 1990 um mehr als 100 Prozent gestiegen ist. Diese Analyse untersucht den Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit (gemessen als Body Mass Index [BMI; berechnet als Gewicht in Kilogramm dividiert durch die Höhe in Quadratmetern)] ) und chirurgische Sterblichkeit. "
Florence E. Turrentine, PhD, RN und Kollegen von der University of Virginia, Charlottesville, verwendeten das Datum des Nationalen Chirurgischen Qualitätsverbesserungsprogramms des American College of Surgeons, um festzustellen, ob es einen Zusammenhang zwischen der 30-Tage-Mortalität und dem BMI geben könnte 189.533 Personen, die 2005/2006 an einer von 183 Standorten entweder vaskulär oder allgemein operiert wurden.
3.245 (1,7%) der 189.533 in die Untersuchung eingeschlossenen Personen starben innerhalb von 30 Tagen nach der Operation. Das Team berichtete, dass der Prozentsatz der Todesfälle (2,8%) bei Personen, deren BMI niedriger als 23,1 war, mehr als doppelt so hoch war wie der Prozentsatz der Todesfälle (1%) bei Individuen mit einem BMI von 35,3 oder höher.
Darüber hinaus fanden sie statistisch ein signifikant erhöhtes Risiko (40%) des Todes bei Personen, die einen BMI von weniger als 23,1 hatten, verglichen mit denen mit einem BMI zwischen 26,3 und 29,6.
Bei der Analyse der Daten nach Verfahrenskategorie stellten sie fest, dass der höchste Anteil an Todesfällen bei Personen mit Laparotomie (13,9%) im Vergleich zu allen anderen Kategorien der Standardchirurgie zu verzeichnen war.
Einer der niedrigsten Gesamtmortalität Prozentsätze (0,1%) war bei Patienten, die Brust Lumpektomie unterzogen.
Darüber hinaus berichten sie, dass zwischen BMI und Verfahrenskategorie eine statistisch beträchtliche Wechselwirkung besteht, was darauf hindeutet, dass die Assoziation zwischen Mortalität und BMI statistisch unterschiedlich für Patienten war, die Verfahren wie Kolostomie, muskuloskelettale Verfahren, Verfahren im oberen Gastrointestinaltrakt, Wunddebridement erhielten. kolorektalen Resektion, Hernienreparatur, unter anderem im Vergleich zu Personen, die Laparoskopie unterzogen.
Die Forscher folgern:
"Diese Ergebnisse zeigen, dass der BMI innerhalb von 30 Tagen nach der Operation ein signifikanter Prädiktor für die Sterblichkeit ist, selbst wenn man den Beitrag zum Sterblichkeitsrisiko nach Art der Operation und das erwartete Gesamtrisiko des Todes eines bestimmten Patienten korrigiert."
Geschrieben von Grace Rattue

Neue Behandlung für Bronchiektasie zeigt Versprechen
Laut einer Studie, die in The Lancet veröffentlicht wurde, haben Wissenschaftler eine innovative Behandlung für nicht-zystische Fibrose-Bronchiektasen entdeckt, eine langfristige Lungenerkrankung, die zu Atemnot und anhaltendem Husten führt. Gegenwärtig ist die globale Prävalenz der Erkrankung, die auftritt, wenn die Atemwege in den Lungen abnormal erweitert werden, unbekannt, aber verbesserte Screening-Methoden deuten darauf hin, dass die Diagnose der Krankheit in der Zukunft wahrscheinlich steigen wird.

Was gibt es über Borreliose zu wissen?
Inhaltsverzeichnis Symptome Übertragung Diagnose Behandlung Prävention Lyme-Borreliose (Borreliose) ist eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, die von Schwarzbeinigen Zecken auf den Menschen übertragen wird. Die Zecke infiziert die Person mit dem Bakterium Borrelia burgdorferi (B. burgdorferi). Zunächst kann ein Hautausschlag auftreten.