Ein Glas Wein pro Tag kann Depressionen fernhalten

Wir haben alle gehört, dass ein Glas Rotwein in Maßen gut für unsere Gesundheit sein kann. Forscher haben nun herausgefunden, dass Weintrinken das Risiko von Depressionen senken kann, so eine Studie, die in der Zeitschrift veröffentlicht wurde BMC Medizin.
Forscher aus Spanien analysierten über einen Zeitraum von sieben Jahren 2.683 Männer und 2.822 Frauen aus der PREDIMED-Studie, einer Studie, die sich mit Ernährung und kardiovaskulären Risiken beschäftigt.
Alle Teilnehmer waren zwischen 55 und 80 Jahre alt und hatten zu Studienbeginn keine Depression oder alkoholbedingte Probleme.
Sie mussten einen validierten Nahrungsmittelfragebogen mit 137 Punkten jährlich ausfüllen, um ihren Alkoholkonsum zu beurteilen, und ihre psychische Gesundheit und ihr Lebensstil wurden während des gesamten Studienzeitraums analysiert.
Zwei bis sieben Gläser Wein pro Woche "können Depressionen reduzieren"
Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass diejenigen, die mäßige Mengen an Alkohol (5 bis 15 g pro Tag) tranken, weniger wahrscheinlich an Depressionen litten.
Forscher sagen, dass das Trinken von 2 bis 7 Gläsern Wein pro Woche das Risiko einer Depression reduzieren kann.
Darüber hinaus wurde festgestellt, dass diejenigen, die eine moderate Menge Wein auf einer wöchentlichen Basis (zwei bis sieben kleine Gläser pro Woche) tranken, ein noch geringeres Risiko für Depressionen hatten.
Die Forscher sagen, dass diese Ergebnisse auch bei Berücksichtigung von Lebensstil und sozialen Faktoren wie Familienstand, Rauchen und Ernährung gleich geblieben sind.
Weitere Ergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass ein Weinkonsum von mehr als sieben Gläsern pro Woche das Risiko einer Depression erhöhen könnte. Die Autoren der Studie fügen hinzu, dass ein höherer Alkoholkonsum häufiger Männern zugeschrieben wird, wobei 88% mehr als 15 g Alkohol pro Tag trinken.
Frühere Studien aus der PREDIMED-Studie deuten darauf hin, dass geringe bis mäßige Mengen von Alkohol vor Herzkrankheiten schützen können, und die Autoren der Studie sagen, dass der Prozess möglicherweise verknüpft ist:"Unipolare Depression und kardiovaskuläre Erkrankungen teilen wahrscheinlich einige gemeinsame pathophysiologische Mechanismen.
Es wurde wiederholt berichtet, dass mäßiger Alkoholkonsum, insbesondere Alkohol aus Wein, invers mit der Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung steht. Einige der für diese inverse Assoziation verantwortlichen Mechanismen sind wahrscheinlich auch an einem reduzierten Risiko für Depressionen beteiligt. "
Depressionsraten können bei starken Trinkern unterschätzt werden
Obwohl die Autoren der Studie sagen, dass es viele Stärken für diese Studie gibt, einschließlich der großen Stichprobengröße, warnen sie vor einigen Einschränkungen.
"Wir verwenden nicht ausschließlich eine klinische Depressionsdiagnose. Wahrscheinlich erreichen wir eine hohe Spezifität auf Kosten des Verlustes der Sensitivität", so die Forscher.
"Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass Muster des Alkoholkonsums mit Entscheidungen verbunden sind, sich um Hilfe zu bemühen. Wenn schwere Trinker weniger wahrscheinlich medizinische Hilfe in Anspruch nehmen würden, könnte dies dazu führen, dass die Depressivität unter starken Trinkern unterschätzt wird."
Frühere Studien haben gezeigt, dass der Weinkonsum viele andere gesundheitliche Vorteile fördern könnte. Eine Studie der University of Leicester im vergangenen Jahr ergab, dass eine Chemikalie in Rotwein, genannt Resveratol, Krebs verhindern könnte.
Andere Forschungen der Universität von Barcelona deuteten an, dass in Wein enthaltene Verbindungen sogar vor einem schweren Sonnenbrand schützen können.

Einige Diabetes-Patienten verlieren die unteren Gliedmaßen, weil sich ihre Haut verändert
Forscher der Universität von Bristol, Großbritannien, haben herausgefunden, warum Patienten mit Diabetes einen Zustand entwickeln, der zu einer Amputation der unteren Gliedmaßen führt. Es wird durch eine Veränderung in ihrem Hautgewebe verursacht, bevor Beingeschwüre entstehen. Es ist nicht ungewöhnlich für eine Person mit Diabetes Typ 2, ein Ulkus in der unteren Extremität zu entwickeln, das nicht abheilt.

Neue Eltern haben 6 Monate Schlafdefizit während der ersten 24 Monate des Lebens des Babys
Eine Umfrage zeigt, dass Eltern in den ersten 24 Lebensmonaten ihres Kindes durchschnittlich sechs Monate lang schlafen. Ungefähr 10% der Eltern schaffen es, jede Nacht nur zweieinhalb Stunden Schlaf zu bekommen, fand die Silentnight-Umfrage. Über 60% der Eltern mit Babys unter 24 Monaten erhalten nicht mehr als dreieinhalb Stunden Schlaf pro Nacht.