Exposition gegenüber Staph Bakterien können zu Lupus führen

Mayo Clinic Forschung zeigt, dass chronische Exposition gegenüber nur kleinen Mengen von Staphylococcus aureus (Staphylokokken), die häufig auf der Haut oder in der Nase gefunden wird, könnte ein Risikofaktor für die Entwicklung der chronischen entzündlichen Erkrankung Lupus darstellen. Die Studie ist online in der August Ausgabe von veröffentlicht Das Journal der Immunologie.
In einer Tierstudie setzten die Forscher Mäuse mit niedrigen Dosen eines in Staphylokokken gefundenen Proteins frei und entdeckten, dass die Mäuse eine Lupus ähnliche Krankheit entwickelten, mit Nierenerkrankung und Autoantikörpern, die mit denen von Lupuspatienten vergleichbar waren.
Co-Autor Vaidehi Chowdhary, M. D., ein Rheumatologe der Mayo Clinic, merkte an, dass der nächste Schritt darin besteht, Lupuspatienten zu untersuchen, um zu untersuchen, ob die Wirkung dieses speziellen Staph-Proteins bei Menschen ähnlich ist:
"Wir denken, dass dieses Protein ein wichtiger Hinweis darauf sein könnte, was bei bestimmten genetisch prädisponierten Patienten Lupus verursachen oder verschlimmern könnte. Wir hoffen, diese Ergebnisse bei Lupus-Patienten zu bestätigen und hoffentlich Flares zu verhindern."
Lupus ist eine unheilbare Krankheit, die entsteht, wenn das Immunsystem Gewebe und Gelenke angreift und so fast jeden Körperteil befallen kann. Der Zustand kann schwierig zu diagnostizieren sein, da er oft andere Beschwerden nachahmt und die einzige verfügbare Behandlung darin besteht, die Symptome zu kontrollieren. Lupus tritt häufiger bei Frauen, Afroamerikanern, Hispanics, Asiaten und Menschen im Alter von 15 bis 40 Jahren auf.
Die entscheidende Frage ist, ob die Behandlung gefährdeter Personen zur Bekämpfung von Staphylokokken die Entwicklung von Lupus stoppen kann.
Die Ursache von Lupus ist oft unbekannt, obwohl es scheint, dass diejenigen, die genetisch prädisponiert sind, Lupus entwickeln können, wenn Umweltfaktoren wie Infektionen, bestimmte Drogen oder sogar Sonnenlicht ihn auslösen. Weil es keine bekannte Ursache gibt, Cr. Chowdhary sagt, dass die Entdeckung der möglichen Funktion des Staph-Proteins aufregend ist.
Im Mausexperiment wurde ein Staphylokokken-Enterotoxin B (SEB) entdeckt, das autoreaktive T- und B-Lymphozyten aktiviert, was zu einer ähnlichen entzündlichen Erkrankung wie Lupus führte. Studien an Menschen haben gezeigt, dass das Vorhandensein von Staphylokokken mit Autoimmunerkrankungen wie Psoriasis, Graulomatose mit Polyangiitis und Kawasaki-Krankheit in Verbindung gebracht wird.
Geschrieben von Grace Rattue

Ein gemütlicher Spaziergang kann die Stimmung und das psychische Wohlbefinden steigern
Regelmäßige Bewegung gilt als Schlüssel zur Verbesserung und Erhaltung der körperlichen Gesundheit. Wenn es jedoch um psychologische Gesundheit geht, legen neue Forschungsergebnisse nahe, dass Sie nicht ins Fitnessstudio gehen müssen, um die Früchte zu ernten. Forscher sagen, dass leichte körperliche Aktivität, wie ein Spaziergang, das subjektive Wohlbefinden steigern kann.

Schweiß korrodiert Bakterienverteidigung in den Messingtürknöpfen und -hähnen
Nach einer neuen Studie der University of Leicester im Vereinigten Königreich kann menschlicher Schweiß die schützenden Eigenschaften von Türknöpfen und Wasserhähnen aus Messing innerhalb von nur einer Stunde nach Kontakt korrodieren, wodurch die Fähigkeit dieser Objekte, die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern, verringert wird. Das Kupfer, das in Messinggegenständen wie Türgriffen und Wasserhähnen gefunden wird, hat bekanntermaßen eine antimikrobielle Wirkung auf Bakterien. Daher werden diese Materialien routinemäßig in Krankenhäusern und Schulen eingesetzt, um die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern.