Schwere Grippe erhöht das Parkinson-Risiko

Die Parkinson-Krankheit ist eine degenerative Erkrankung des Zentralnervensystems, die durch Zittern, Starrheit, Langsamkeit der Bewegung und Schwierigkeiten beim Gehen und Gehen und später oft durch kognitive und Verhaltensprobleme gekennzeichnet ist.
Forscher der British Columbia University haben herausgefunden, dass die Wahrscheinlichkeit, später im Leben an Parkinson zu erkranken, sich mit einer schweren Influenza verdoppelt, obwohl sie herausgefunden haben, dass diejenigen, die sich als Kinder mit einem roten Virus infiziert haben, ein um 35% niedrigeres Risiko haben.
Die Ergebnisse der Zusammenarbeit zwischen Forschern der UBC School of Population and Public Health und dem Pacific Parkinson's Research Center werden online in der Juli-Ausgabe von. Veröffentlicht Bewegungsstörungen.
Die Forscher um Anne Harris befragten 403 kanadische Parkinson-Patienten und 405 gesunde kanadische Kontrollen, um festzustellen, ob die berufliche Exposition gegenüber Vibrationen, wie der Betrieb von Baumaschinen, Einfluss auf das Risiko der Entwicklung von Parkinson hatte. Harris und ihr Team demonstrierten in einer früheren Studie, die online in der aktuellen Ausgabe des American Journal of Epidemiology erschien, dass die berufliche Exposition das Risiko, Parkinson zu entwickeln, im Vergleich zu denen, die während ihrer Arbeit keinen Vibrationen ausgesetzt waren, um 33% senkte.
Das Team entdeckte in der Zwischenzeit, dass Personen, die hochintensiven Vibrationen ausgesetzt waren, wie sie durch das Fahren von Motorschlitten, Militärpanzern oder Hochgeschwindigkeitsbooten verursacht wurden, ein konsistent höheres Risiko hatten, Parkinson zu entwickeln als Personen mit niedrigerer Intensität wie Straßenfahrzeuge . Harris stellt fest, dass das höhere Risiko zwar statistisch nicht signifikant war, um eine Korrelation herzustellen, es jedoch dennoch ausreichend stark und konsistent war, um weitere Untersuchungen zu rechtfertigen.
Harris, die an der UBC promoviert, kommt zu folgendem Schluss:
"Es gibt keine Heilungs- oder Präventionsprogramme für Parkinson, zum Teil, weil wir immer noch nicht verstehen, was es bei manchen Menschen auslöst und bei anderen nicht. Diese Art von sorgfältiger epidemiologischer Detektivarbeit ist entscheidend für die Identifizierung der Mechanismen, die funktionieren könnten die Entwicklung effektiver Präventionsstrategien. "
Geschrieben von Petra Rattue

Wissenschaftler entdecken neue Hinweise auf die Entstehung von Krebstumoren
Obwohl nicht ein Tag vergeht, an dem neue Erkenntnisse über Krebs in die Schlagzeilen geraten sind, bleiben viele schwer fassbare Fragen über die Krankheit - vor allem wie und warum sich Tumore bilden. Jetzt zeigt eine neue Studie einen überraschenden neuen Hinweis: Eine kleine Minderheit von Krebszellen rekrutiert aktiv andere Zellen - einschließlich vieler gesunder Zellen - in den Tumor.

Chronische Ermüdungssyndrom-Symptome, die durch dunklen Schokoladenverbrauch verringert werden
Wenn Sie an einem chronischen Erschöpfungssyndrom leiden, können Sie feststellen, dass Ihre Symptome deutlich reduziert sind, wenn Sie regelmäßig dunkle Schokolade konsumieren - das bedeutet Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil und ohne Milch darin. Eine Pilotstudie an Patienten mit chronischem Erschöpfungssyndrom zeigte, dass ihre Symptome gelindert wurden, wenn sie dunkle Schokolade konsumierten, viel mehr als wenn sie Milchschokolade konsumierten, der brauner Farbstoff hinzugefügt wurde.