Könnten Sie Ihre eigene Gesundheit vorhersagen?

Bist du gesund? Wenn Ihre Antwort "Ja" ist, dann haben Sie wahrscheinlich recht, gemäß einer neuen Studie, die darauf hindeutet, dass wir die besten Prädiktoren für unsere eigene Gesundheit sind.
Die Forscher fanden heraus, dass gesunde Erwachsene, die selbst eine schlechtere Gesundheit haben, häufiger eine Erkältung entwickeln als diejenigen, die selbst eine bessere Gesundheit haben.
Veröffentlicht in der Zeitschrift PsychosomatikDie Studie fand heraus, dass gesunde Personen, die ihre Gesundheit als exzellent einstufen, weniger wahrscheinlich eine schlechtere Funktion des Immunsystems hatten und weniger anfällig für Erkältungen waren, verglichen mit denen, deren Selbsteinschätzung niedriger war.
Laut Studien-Co-Autor Sheldon Cohen vom Dietrich College der Geistes- und Sozialwissenschaften an der Carnegie Mellon Universität in Pittsburgh, PA, haben frühere Forschungen gezeigt, dass Selbstbewertungen von schlechter Gesundheit Prädiktoren für schlechte Gesundheit bei älteren Erwachsenen sind.
"Auffallend", fügt Cohen hinzu, "bleiben diese Assoziationen auch nach Berücksichtigung objektiver Gesundheitsindikatoren wie körperliche Untersuchungen, Krankenakten und Krankenhausaufenthalte signifikant."
Es wurde vermutet, dass eine solche Assoziation darauf zurückzuführen ist, dass Menschen dazu neigen, sich selbst als gesünder zu beurteilen, wenn sie sich gesünder ernähren oder wenn sie ein besseres emotionales Wohlbefinden haben und solche Menschen weniger wahrscheinlich krank werden.
In dieser neuesten Studie untersuchten Cohen und Kollegen, ob die Selbsteinschätzung der Gesundheit jüngerer, gesunder Erwachsener die Immunantwort vorhersagen kann und ob die Ergebnisse durch sozioemotionale Faktoren oder Lebensstil erklärt werden können.
Probanden mit niedrigerer Gesundheit entwickeln eher eine Erkältung
Das Team bat 360 gesunde Erwachsene im Alter von durchschnittlich 33 Jahren, ihre Gesundheit als "schlecht", "gerecht", "gut", "sehr gut" oder "ausgezeichnet" einzustufen.
Schnelle Fakten über Erkältungen- Erwachsene haben durchschnittlich 2-3 Erkältungen pro Jahr
- Die meisten Menschen erholen sich normalerweise innerhalb von 7-10 Tagen von einer Erkältung
- Symptome einer Erkältung sind Halsschmerzen, laufende Nase, Husten, Niesen, tränende Augen, Kopfschmerzen und Gliederschmerzen.
Erfahren Sie mehr über Erkältungen
Nur 2% der Teilnehmer berichteten von ihrer Gesundheit als gerecht und keiner der Probanden berichtete über einen schlechten Gesundheitszustand. Die Forscher sagen, dies sei zu erwarten, da die Studie gesunde Erwachsene aufgenommen habe.
Die Teilnehmer wurden dann einem Erkältungsvirus ausgesetzt und 5 Tage überwacht, um zu sehen, ob sie die Krankheit entwickelten. Dies war um ihre Immunantwort zu testen. Etwa ein Drittel der Teilnehmer entwickelte eine Erkältung.
Verglichen mit Teilnehmern, die ihre Gesundheit als exzellent bewerteten, waren diejenigen, die ihre Gesundheit als gut, gut oder sehr gut bewerteten, mehr als doppelt so häufig erkältet, wie die Ergebnisse zeigen.
Nicht nur, dass die Ergebnisse unabhängig von Alter, Geschlecht, Rasse, Body Mass Index (BMI), Bildung und Einkommen der Teilnehmer waren, das Team fand heraus, dass sie nicht durch die Gesundheitspraktiken und sozioemotionalen Faktoren der Probanden erklärt werden konnten.
Weitere Untersuchungen ergaben, dass die Befunde auch unabhängig von der Erkältungsbeschwerden der Teilnehmer waren.
Die Forscher glauben, dass ihre Ergebnisse möglicherweise durch "prämorbide Indikatoren" der Dysfunktion des Immunsystems erklärt werden, wie z. B. Gefühle oder Empfindungen, dass etwas nicht stimmt.
Als solches sagt das Team, dass Ärzte Patienten bitten sollten, ihre eigene Gesundheit zu bewerten, so wie sie auf etwas sein mögen. Cohen fügt hinzu:
"Es gibt einige Dinge, die wir über unseren Körper wissen, die von unseren Ärzten nicht leicht zu erkennen sind. Unsere Daten legen nahe, dass diese Bewertung widerspiegelt, wie das Immunsystem auf infektiöse Substanzen reagiert."
Hyong Jin Cho und Kollegen von der School of Medicine der University of California-Los Angeles erklären, dass die Forschung in einem mit der Studie verknüpften Leitartikel einen "einzigartigen Beitrag zum Verständnis der biologischen Mechanismen der Verbindung zwischen selbst bewerteter Gesundheit" darstellt und Morbidität. "
Sie stellen jedoch fest, dass weitere Untersuchungen erforderlich sind, um zu bestimmen, ob die Ergebnisse zu den öffentlichen Gesundheitseinrichtungen translational sein können.
Medizinische Nachrichten heute berichteten kürzlich über eine Studie, die detailliert die Erstellung eines Rechenmodells beschreibt, mit dem sich das Ausmaß von Grippeausbrüchen bis zu 3 Wochen im Voraus vorhersagen lässt.

Kinder mit ADHS haben häufiger eine Essstörung
Eine neue Studie hat gezeigt, dass Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung häufiger als andere Kinder auch Kontrollverlust Ess-Syndrom haben - eine Bedingung, die Binge-Eating-Störung ähnlich ist. Das Ergebnis legt nahe, dass die beiden Bedingungen einen gemeinsamen biologischen Mechanismus teilen. Das Kontrollverlustessensyndrom teilt viele diagnostische Kriterien mit der erwachsenen Binge Eatingstörung, einschließlich eine Unfähigkeit, das Essen zu stoppen, selbst wenn das Individuum will.

Schweinegrippe-Todesfälle im Jahr 2009 viel höher als bisher geschätzt
Eine neue Studie von über 60 Forschern aus 26 Ländern deutet darauf hin, dass die Zahl der Menschen, die 2009 beim Ausbruch der weltweiten Schweinegrippe-H1N1-Krankheit starben, viel höher ist als die offiziellen Zahlen zeigen. In der PLOS Medicine wird geschätzt, dass die Gesamtzahl der Atemwegstodesfälle weltweit bis zu 203.000 beträgt, etwa zehnmal höher als die offizielle Gesamtzahl der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die auf laborbestätigten Fällen basiert.