Fallende Brustkrebs Todesfälle nicht aufgrund von Screening, mehr mit Behandlungen und Gesundheitssystemen zu tun

Die Sterblichkeitsrate von Brustkrebs ist in den letzten Jahren in Europa zurückgegangen. Forscher aus Frankreich, Norwegen und dem Vereinigten Königreich geben jedoch an, dass dies auf bessere Behandlungs- und Gesundheitssysteme als auf das Brustkrebs-Screening zurückzuführen ist. In einem Artikel in der BMJ (Britisches Medizinjournal)Das haben die Autoren geschrieben "Brustkrebs-Screening hat in den letzten Jahren keine direkte Rolle bei der Senkung der Brustkrebsmortalität gespielt."
In den meisten Industrieländern ist die Brustkrebsmortalität in den letzten Jahren gesunken. Die Autoren fügen hinzu, dass es sehr schwierig ist, zu bestimmen, welcher Anteil dieser Reduktion über zwei Jahrzehnte Mammographie-Screening auf Früherkennung oder besseres Management zurückzuführen ist.
Was den Gebärmutterhalskrebs angeht, ist die Evidenz klarer, dass Screening-Programme niedrigere Todesraten verursacht haben. Von 1965 bis 1980 führten die nordischen Länder Screening-Programme vor ihren europäischen Nachbarn durch und erlebten früher einen Rückgang der Todesfälle durch Gebärmutterhalskrebs.
In dieser Studie entschieden sich die Forscher für einen ähnlichen Ansatz. Sie verglichen die Mortalitätstrends bei Brustkrebs in drei Länderpaaren:
- Nordirland gegen die Republik Irland
- Niederlande gegen Belgien (und Flandern)
- Schweden gegen Norwegen
Die Autoren sammelten Daten aus der Mortalitätsdatenbank der WHO (Weltgesundheitsorganisation) über Todesursachen von 1980 bis 2006. Sie sammelten auch Informationen über Risikofaktoren, Tod, Mammographie-Screening und Krebsbehandlung.
Zwischen 1989 und 2006 fielen die Brustkrebssterberaten in den drei Länderpaaren um folgende Raten:
- 29% in Nordirland, verglichen mit 26% in der Republik Irland
- 25% in den Niederlanden, verglichen mit 20% in Belgien (25% in Flandern)
- 16% in Schweden verglichen mit 23% in Norwegen
Die Autoren schlossen:
"Der Gegensatz zwischen den Zeitunterschieden bei der Durchführung des Mammographie-Screenings und der Ähnlichkeit der Mortalitätsabnahme zwischen den Länderpaaren legt nahe, dass das Screening nicht direkt an der Senkung der Brustkrebssterblichkeit beteiligt war.
Verbesserungen in der Behandlung und in der Effizienz der Gesundheitssystem-Effizienz können plausible Erklärungen sein. "
Geschrieben von Christian Nordqvist

Akne ist eine der häufigsten Hauterkrankungen bei Männern und Frauen, die auf der Brust, Gesicht, Schultern und Rücken auftritt. Fast jeder zwischen Pubertät und Erwachsenenalter erlebt Akne. Wegen der Prävalenz von Akne, suchen viele Menschen nach einer Akne-Behandlung, oft aus verschiedenen Gründen.

Schritte, die Frauen nehmen können, um Brustkrebs-Risiko zu senken, Bericht
Ein neuer Bericht des Institute of Medicine (IOM), der am Mittwoch veröffentlicht wurde, kommt zu dem Schluss, dass es einige evidenzbasierte Maßnahmen gibt, die Frauen ergreifen können, um ihr Risiko der Entwicklung von Brustkrebs in Verbindung mit Umweltfaktoren zu reduzieren. Dazu gehören die Vermeidung von unnötiger medizinischer Strahlung (wie unwesentliche Röntgenbilder und CT-Scans), nicht rauchen, Vermeidung von Östrogen-Gestagen-Hormonersatztherapie (HRT) wenn möglich, Begrenzung der Alkoholzufuhr, ein gesundes Gewicht zu halten (vor allem nach die Wechseljahre) und regelmäßig trainieren.