Was ist die beste Therapie für Kinder nach Trauma? Niemand ist sich sicher

Es liegen nur wenige Nachweise vor, um die besten Behandlungsmöglichkeiten für Kinder mit posttraumatischem Stress zu ermitteln. Traumata wie Schulschießereien, Autounfälle und vom Menschen verursachte Katastrophen können schwerwiegende langfristige negative Folgen haben, die sehr schwer zu behandeln sein können.
Schätzungsweise 66 Prozent der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren erleben während ihrer Kindheit ein traumatisches Ereignis. Eine aktuelle Evidenz von 22 Studien, veröffentlicht in Pädiatrieversucht, die effektivste Form der Behandlung von Kindern, die ein Trauma erlebt haben, zu identifizieren.
Laut der Zusammenfassung war das Ziel der Studie: "Die Wirksamkeit von Interventionen gegen traumatischen Stress bei Kindern zu bewerten, die nicht-relationalen traumatischen Ereignissen ausgesetzt sind (zB Unfälle, Naturkatastrophen, Krieg)."
Posttraumatischer Stress ist durch eine Reihe von Symptomen gekennzeichnet; Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörungen, Albträume und anhaltende negative Gedanken des traumatischen Ereignisses.
Es ist wichtig, dass Kinder, die ein Trauma erleben, innerhalb von Wochen Hilfe erhalten, bevor sich diese Symptome ernsthaft manifestieren. Ein traumatischer Hintergrund in der Kindheit ist laut Forschern der Universität Cambridge mit einem erhöhten Risiko für Drogenabhängigkeit, Impulsivität und Zwanghaftigkeit verbunden.
Trauma bei Kindern wurde auch mit einer kürzeren Lebensspanne und einem schwächeren Immunsystem im späteren Leben in Verbindung gebracht.
Kognitive Verhaltenstherapie erwies sich als wirksam
Die Beweise zeigten das Nur wenige verschiedene Therapien hatten positive Auswirkungen auf Kinder, die ungesunde Gedanken und Verhaltensweisen im Zusammenhang mit Traumata verändern.Keine Antidepressiva oder andere Medikamente haben einen echten Nutzen.
Nur wenige psychotherapeutische Interventionen, wie z. B. die kognitive Verhaltenstherapie, helfen Kindern, die an einem Trauma leiden - wenn auch nur ein bisschen. Die Gesprächstherapie hatte eine günstigere Wirkung als jedes Medikament.
In keiner der Studien wurde untersucht, wie sich therapeutische Interventionen auf die langfristige Entwicklung eines Kindes auswirken können.
Derzeit sind die Forscher der Meinung, dass sie keine echten Empfehlungen für die beste Behandlungsform geben können. Die Beweise sind einfach zu schwach.
Die Autoren schließen in ihrem Abstract:
"Unsere Ergebnisse dienen als Handlungsaufforderung: Psychotherapeutische Interventionen können im Vergleich zu keiner Behandlung bei traumatischen Kindern von Vorteil sein. Umfassende Forschung erfordert jedoch viel mehr Forschung über die vergleichende Wirksamkeit von Interventionen, die auf Kinder abzielen, die nicht-relationalen traumatischen Ereignissen ausgesetzt sind."
Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit, mehr Forschung durchzuführen, um herauszufinden, wie Kinder, die an Traumata leiden, am besten unterstützt werden können.
Geschrieben von Joseph Nordqvist

New Cry Analyzer könnte Gesundheitsprobleme von Babys erkennen
Eltern mögen sich manchmal wünschen, sie könnten die Schreie ihrer Babys deuten, und jetzt haben die Forscher vielleicht einen Weg gefunden, dies zu tun. Ein Team der Brown University und des Women & Infants Hospitals von Rhode Island entwickelte ein Gerät, das den Schrei eines Babys analysiert, um mögliche Gesundheits- oder Entwicklungsprobleme zu interpretieren.

Ultraschall, der auf das menschliche Gehirn gerichtet ist, verbessert die sensorische Wahrnehmung
Neue Forschungen in der Kartierung der Konnektivität des Gehirns haben gezeigt, dass kontrollierte Ultraschalllieferungen die sensorische Wahrnehmung bei Testpersonen verbessern können. Ultraschall - Echoakustische Frequenzen, die für das menschliche Ohr nicht wahrnehmbar sind - ist für einige Tiere, einschließlich Fledermäuse und Wale, bereits ein gängiges Orientierungsinstrument.