3b-international.com
Informationen Über Gesundheit, Krankheit Und Behandlung.



10% der psychisch kranken Teenager verwenden Cannabis, trinken und rauchen

Ungefähr jeder zehnte Jugendliche mit psychischen Problemen trinkt Alkohol, raucht Tabak und verwendet Cannabis, berichteten australische Forscher in der Zeitschrift BMJ Öffnen. Die Autoren glauben, dass diese Verhaltensweisen zu einer schlechten psychischen und physischen Gesundheit beitragen.
Laut Studien aus mehreren Studien haben Jugendliche, die früh in ihrem Leben Substanzen missbrauchen, häufiger psychische Erkrankungen und umgekehrt.
Die Autoren sammelten und untersuchten Daten von über 2.000 Menschen im Alter von 12 bis 30 Jahren. Sie waren alle Teil des "National Mental Health Headspace Programms" in Sydney.
Von denen, die Hilfe für verschiedene psychische Probleme suchten, berichteten viele über ihren wöchentlichen Konsum von Cannabis, Tabak und Alkohol. Fünfhundert von ihnen lieferten detaillierte Daten über ihre Trinkgewohnheiten.
Im Folgenden sind einige Daten, die die Autoren berichtet haben:

  • 12% der 12- bis 17-Jährigen (Jugendliche) konsumierten mindestens einmal wöchentlich alkoholische Getränke

  • 39% der 18- bis 19-Jährigen (ältere Teenager) tranken mindestens einmal pro Woche Alkohol

  • Fast die Hälfte der 20- bis 30-Jährigen trank wöchentlich

  • Junge Teenager mit psychischen Problemen gaben doppelt so häufig an, jede Woche Alkohol zu trinken als andere Kinder in ihrem Alter

  • Ein beträchtlicher Anteil derjenigen, die detaillierte Informationen darüber lieferten, wie viel sie tranken, waren "riskante Trinker".

  • Fast die Hälfte aller Menschen mit bipolarer Störung waren riskante Trinker

  • 7% der jüngeren Teenager verwendeten Cannabis mindestens einmal wöchentlich

  • 14% der älteren Teenager konsumierten Cannabis mindestens einmal pro Woche

  • 18% der 20- bis 30-Jährigen verwendeten Cannabis mindestens einmal pro Woche

  • Von den 12- bis 17-Jährigen gaben 3,6% an, jeden Tag Cannabis zu rauchen, 1,5% gaben an, jeden Tag Alkohol getrunken zu haben

  • Bei den 18- bis 19-Jährigen gaben 8,8% an, täglich Cannabis zu rauchen, 6% tranken täglich Alkohol

  • 23% der jüngeren Teens rauchten jeden Tag Zigaretten

  • 36% der älteren Teenager rauchten täglich Zigaretten

  • 41% der 20 bis 30-Jährigen rauchten täglich Zigaretten
Diese Muster begannen, als die Kinder 15 Jahre alt waren (Durchschnitt). Diejenigen, die einen oder alle drei Substanzen verwendeten, waren eher älter, männlich und hatten bipolare oder psychotische Störungen.
Die Autoren betonen, dass Personen mit psychischen Problemen ein wesentlich höheres Risiko haben, ernsthafte Gesundheitsprobleme zu entwickeln und vorzeitig zu sterben.
Die Autoren haben geschrieben:
"Angesichts der Komorbidität mit erheblichen psychischen Gesundheitsproblemen tragen diese Muster des Substanzkonsums wahrscheinlich zu einem erhöhten Risiko für schlechte körperliche und / oder geistige Gesundheitsergebnisse bei."

Die Muster, die bei den jüngeren Jugendlichen beobachtet wurden, waren "besonders bemerkenswert".

Für die Gesamtergebnisse könnte es besser sein, die Dienste für psychische Gesundheit, Drogen und Alkohol zusammenzubringen, schlagen die Forscher vor. Traditionell tendierten sie dazu, getrennte Einheiten zu sein.
Ein Bericht des Massachusetts General Hospital fand heraus, dass Jugendliche mit einer bipolaren Störung einem größeren Risiko für Drogenmissbrauch und Zigarettenrauchen ausgesetzt sind als ihre Altersgenossen ohne die Störung.
Wie bei den Menschen in dieser Studie scheint es, dass der Cannabiskonsum gestiegen ist, während bei Jugendlichen in verschiedenen Ländern das Gegenteil bei Alkohol aufgetreten ist. In einem Bericht des Nationalen Instituts für Drogenmissbrauch in den USA wurde festgestellt, dass der Zigaretten- und Alkoholkonsum unter den 14-, 16- und 18-Jährigen seit 1975 am niedrigsten ist, während Cannabiskonsum und nicht verschreibungspflichtige Medikamente zugenommen haben.
Geschrieben von Christian Nordqvist

Durchbruch: Gute Darmbakterien "hochwirksam" gegen Malariaübertragung

Durchbruch: Gute Darmbakterien "hochwirksam" gegen Malariaübertragung

Malaria war 2012 weltweit für 627.000 Todesfälle verantwortlich. 90% dieser Todesfälle ereigneten sich bei Kindern unter 5 Jahren, die in Afrika lebten. Jetzt - in dem, was als "Durchbruch" in der Malariaforschung beschrieben wird - haben Wissenschaftler bestimmte Bakterien im Darm entdeckt, die eine natürliche Abwehr gegen die Infektion auslösen können.

(Health)

Geringes Bewusstsein erhöht das kardiovaskuläre Risiko von Frauen

Geringes Bewusstsein erhöht das kardiovaskuläre Risiko von Frauen

Laut einer Studie, die bei den American Heart Association's Scientific Sessions 2015 vorgestellt wurde, riskieren Frauen, an Herzkrankheiten zu erkranken. Frauen müssen mehr über ihre eigene Herzgesundheit lernen, sagen Forscher der neuesten Studie. Herzerkrankungen und Schlaganfälle sind die häufigsten Todesursachen bei amerikanischen Frauen; In den USA wird jedes Jahr ein Drittel der Todesfälle durch Herzkrankheiten und Schlaganfälle verursacht.

(Health)